Material: Edelstahl 1.4310 / AISI 301, Bestellinformationen: bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die gewünschte ID-PAD-Nummer an, Länge: typ. 249,6 mm , bei einigen ID-Pads größere Längen bis zu 3...
Zubehör, Nutstein, für Linearwegsensoren, Nutstein für Linearwegsensoren Q25L, Material: St verzinkt, M4 Innengewinde, Verpackungseinheit: 10 Stück - Achtung Sonderbestellung, keine Rückgabe oder S...
Zubehör, Positionsgeber, für Linearwegsensoren LI-Q25L, Freier Positionsgeber, Dieser kann in einem Abstandsbereich von 0 bis 4mm vom Sensor entfernt installiert werden - Achtung Sonderbestellung, ...
Zubehör, Positionsgeber, für Linearwegsensoren LI-Q25L, Freier Positionsgeber, um 90° versetzt verwendbar, Dieser kann in einem Abstandsbereich von 0 bis 4mm vom Sensor entfernt installiert werden ...
Zubehör, Teach-Adapter, Teachadapter, Zur Programmierung des Messbereichs induktiver Linearwegsensoren Li-Q25L, Li-Q17L, sowie die induktiver Winkelsensoren Ri-QR14 und Ri360-DSU - Achtung Sonderbe...
Zubehör, Positionsgeber, für Linearwegsensoren LI-Q25L, Geführter Positionsgeber, dieser wird in die Führungsnut des Sensors geführt - Achtung Sonderbestellung, keine Rückgabe oder Storno möglich! -
Zubehör, Positionsgeber, für Linearwegsensoren LI-Q25L, Geführter Positionsgeber, dieser wird in die Führungsnut des Sensors geführt, inklusive Kugelgelenk zur flexiblen Applikationsanbindung
Als Inkrementalgeber werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear) oder Winkeländerungen (rotierend) bezeichnet, die Wegstrecke und Wegrichtung bzw. Winkelveränderung und Drehrichtung e...
Als Inkrementalgeber werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear) oder Winkeländerungen (rotierend) bezeichnet, die Wegstrecke und Wegrichtung bzw. Winkelveränderung und Drehrichtung e...
Objektabstand: 0,5 ... 3 mm , empfohlen: 1,5 mm, Messbereich: 0 ... 40 mm, Betriebsspannung: 12 ... 30 V DC (13 ... 30 V bei Parametrierung analoger Spannungsausgang), Schnittstellentyp: IO-Link (ü...