Nachhaltigkeitspolitik bei UHU
Wir bei UHU legen großen Wert auf Innovationen und möchten unsere Produkte unter Beachtung der Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ständig weiterentwickeln, um eine noch bessere Produktleistung zu erzielen.
Die Entwicklung immer besserer und sichererer Produkte unter Berücksichtigung der Interessen zukünftiger Generationen ist für uns zugleich Herausforderung und Selbstverpflichtung.
Daher spielt das Thema Nachhaltigkeit für uns eine wichtige Rolle und umweltbewusstes Handeln ist schon lange ein fester Bestandteil in unserer Unternehmenspolitik. Entsprechende Maßnahmen werden in allen Bereichen – angefangen bei der Produktentwicklung über den Produktionsprozess bis hin zur Verwendung und Entsorgung durch den Verbraucher – umgesetzt.
Ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie von UHU ist die Einführung des UHU stic ReNATURE und der UHU flinke flasche ReNATURE – Qualitätsklebstoffe in einer Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch den Ersatz erdölbasierter Rohstoffe durch Bio-Kunststoff aus Zuckerrohr können CO2-Emissionen um 46% gesenkt und fossile Rohstoffe gespart werden (48% bei UHU stic ReNATURE, 45% bei UHU flinke flasche ReNATURE*). Bei UHU stic ReNATURE kommt zusätzlich eine Klebemasse aus 98% natürlichen Inhaltsstoffen zum Einsatz.
*im Vergleich zu einem Standard UHU stic bzw. einer herkömmlichen UHU flinke flasche im Durchschnitt über den gesamten Lebenszyklus (Berechnet durch denkstatt/Wien, April 2013 und Juni 2014)