Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Diamant-Trennscheibe

  Diamant-Trennscheibe  (2.366 Angebote unter 17.059.846 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Diamant-Trennscheibe“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Diamant-Trennscheibe"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Diamant Trennscheibe ABRASIV 180mm (1 Angebot) 
Diamant-Trennscheibe, Abrasiv Ø180mm für Gasbeton, Ytong, Hebel, Siporex, Mauerziegel, Verblendziegel, Stradalit, Steinzeugrohre, Sandstein, porosierte Mauerziegel (z.B. Poroton, Unipor u.ä.), Kalk...
HAROMAC Werkzeugfabrik
08504178
ab € 24,88*
pro Stück
 
 Stück
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 10 x 22,23 mm 9 Segmente 32 x 10 x 7 mm, Standardverzahnung (2 Angebote) 
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 10 x 22,23 mm 9 Segmente 32 x 10 x 7 mm, Standardverzahnung Vorteile: Spezielle Fugenräumscheibe in robuster Ausführung zum Entfernen alter Mörtelrest...
Klingspor
330663
ab € 79,07*
pro Stück
 
 Stück
Diamant-Trennscheibe 1A1R 100x1,0x20,0mm PHT D151 (mittel) für Trockenschliff (5 Angebote) 
Kunstharzgebundene Diamant-Schleifscheiben werden häufig zum Schleifen von Hartmetall- bzw. HSS-Werkzeugen, aber auch in anderen Produktionsschleifprozessen, eingesetzt. Sie werden sowohl im Nass- ...
PFERD-Werkzeuge
4007220350096
ab € 246,31*
pro Stück
 
 Stück
Winkelschleifer PWS 850-125 mit Diamanttrennscheibe (4 Angebote) 
Winkelschleifer PWS 850-125. Optimale Handlichkeit zur Bewältigung verschiedener DIY-Arbeiten. Leistungsstarker 850-W-Motor bewältigt mittelgroße und größere DIY-Arbeiten. Ergonomisches Design, sch...
Bosch
0 603 3A2 70C
ab € 83,49*
pro Stück
 
 Stück
Diamant Trennscheibe ABRASIV 230mm (1 Angebot) 
Diamant-Trennscheibe, Abrasiv Ø230mm für Gasbeton, Ytong, Hebel, Siporex, Mauerziegel, Verblendziegel, Stradalit, Steinzeugrohre, Sandstein, porosierte Mauerziegel (z.B. Poroton, Unipor u.ä.), Kalk...
HAROMAC Werkzeugfabrik
08504230
ab € 37,01*
pro Stück
 
 Stück
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 4,5 x 22,23 mm 9 Segmente 33 x 4,5 x 7 mm, Standardverzahnung (2 Angebote) 
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 4,5 x 22,23 mm 9 Segmente 33 x 4,5 x 7 mm, Standardverzahnung Vorteile: Spezielle Fugenräumscheibe in robuster Ausführung zum Entfernen alter Mörtelre...
Klingspor
325380
ab € 48,15*
pro Stück
 
 Stück
Diamant-Trennscheibe 1A1R 150x1,0x20,0mm PHT D151 (mittel) für Trockenschliff (6 Angebote) 
Kunstharzgebundene Diamant-Schleifscheiben werden häufig zum Schleifen von Hartmetall- bzw. HSS-Werkzeugen, aber auch in anderen Produktionsschleifprozessen, eingesetzt. Sie werden sowohl im Nass- ...
PFERD-Werkzeuge
4007220806357
ab € 405,47*
pro Stück
 
 Stück
Diamant Trennscheibe GEWELLT 125mm (1 Angebot) 
Diamant-Trennscheibe, Turbo S-gewellt Ø125mm Stammblatt gehärtet und gewellt Turborand gesintert Hervorragend geeignet für alle Beton- und Steinarten (außer abrasive Materialien) wie Klinker, Marmo...
HAROMAC Werkzeugfabrik
08553125
ab € 5,78*
pro Stück
 
 Stück
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 6 x 22,23 mm 9 Segmente 32 x 6 x 7 mm, Standardverzahnung (2 Angebote) 
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 6 x 22,23 mm 9 Segmente 32 x 6 x 7 mm, Standardverzahnung Vorteile: Spezielle Fugenräumscheibe in robuster Ausführung zum Entfernen alter Mörtelreste ...
Klingspor
330631
ab € 63,93*
pro Stück
 
 Stück
Diamant-Trennscheibe D1A1R 178x2,0x22,23 mm D427 (grob) durchgängiger Belag für GFK/CFK (5 Angebote) 
Galvanisch gebundene Diamant-Trennscheiben werden sowohl im Nass- als auch im Trockenschliff eingesetzt. Galvanisch belegte Diamant-Trennscheiben werden zum Trennen von harten Werkstoffen wie Hartm...
PFERD-Werkzeuge
4007220806050
ab € 213,80*
pro Stück
 
 Stück
Diamant Trennscheibe SEGMENT 125mm (1 Angebot) 
Diamant-Trennscheibe, Segment Ø125mm für Beton, Dachpfannen, Kalkzigelsteine Vormauerung, Ziegelvollmauersteine, Kellerstein (Schwerbeton),Hohlblocksteine (Bims), Betonrohre, Schleuderbetonrohre, w...
HAROMAC Werkzeugfabrik
08502125
ab € 5,42*
pro Stück
 
 Stück
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 8 x 22,23 mm 9 Segmente 32 x 8 x 7 mm, Standardverzahnung (2 Angebote) 
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 115 x 8 x 22,23 mm 9 Segmente 32 x 8 x 7 mm, Standardverzahnung Vorteile: Spezielle Fugenräumscheibe in robuster Ausführung zum Entfernen alter Mörtelreste ...
Klingspor
330658
ab € 70,22*
pro Stück
 
 Stück
Diamant-Trennscheibe D1A1R 22x0,5x1,7 mm D64 (fein) für Glas/Keramik/Hartmetall (6 Angebote) 
Galvanisch gebundene Diamant-Trennscheiben werden sowohl im Nass- als auch im Trockenschliff eingesetzt. Galvanisch belegte Diamant-Trennscheiben werden zum Trennen von harten Werkstoffen wie Hartm...
PFERD-Werkzeuge
4007220355190
ab € 31,46*
pro Stück
 
 Stück
Diamant Trennscheibe TURBO 180mm (1 Angebot) 
Diamant-Trennscheibe,Turbo Ø 180 mm für Winkelschleifer durch den speziellen geschlossenen Rand universell einsetzbar beim Naß- und Trockenschnitt Für Natur- und Kunststeine, Keramik Der Rand ergib...
HAROMAC Werkzeugfabrik
08603178
ab € 10,92*
pro Stück
 
 Stück
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 125 x 10 x 22,23 mm 10 Segmente 32 x 10 x 7 mm, Standardverzahnung (2 Angebote) 
Klingspor DN 600 U Diamanttrennscheiben, 125 x 10 x 22,23 mm 10 Segmente 32 x 10 x 7 mm, Standardverzahnung Vorteile: Spezielle Fugenräumscheibe in robuster Ausführung zum Entfernen alter Mörtelres...
Klingspor
330664
ab € 88,89*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   158   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Diamant-Trennscheibe
^

Mit Diamanten schneiden

Diamanttrennscheiben werden seit über 80 Jahren eingesetzt. In den letzten Jahren konnte die Entwicklung der Diamanttrennscheibe durch neue Technologien explosionsartig weitergeführt werden. Bei der Herstellung guter Diamanttrennscheiben werden ausschließlich künstliche Diamanten verwendet. Der synthetisch hergestellte Diamant ist je nach Verwendungszweck gegenüber einem Naturdiamanten in der Schnittleistung bis zu fünfmal so leistungsstark. Synthetisch hergestellte Diamanten werden aus reinem Kohlenstoff hergestellt. Ihre Struktur und Härte ist mit denen von Naturdiamanten identisch. Durch spezielle Herstellungsmethoden wird die Form der synthetisch hergestellten Diamanten auf ihren Verwendungszweck angepasst. Diese so hergestellten Diamanten sind für Schleifprozesse hinsichtlich Standzeit und Aggressivität besser geeignet als Naturdiamanten.

Anwendungsgebiete

Diamanttrennscheiben erfreuen sich heute immer größerer Beliebtheit. Da es sie in verschiedenen Größen gibt, können sie für einen kleinen handbetriebenen Trennschleifer (Flex) genauso eingesetzt werden wie für Steintrennmaschinen oder Fugenschneider, die im Baugewerbe verwendet werden. Die Größenunterschiede bei Diamanttrennscheiben können beträchtlich sein, sie reichen von 115 mm Durchmesser bei einem kleinen Trennschleifer bis 600 mm Durchmesser bei einer Steintrennmaschine.

Wie ist eine Diamanttrennscheibe aufgebaut?

Eine Diamanttrennscheibe besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten. Aus einem Stahlkern, der in der Regel aus gehärtetem Stahl besteht und aus Segmenten, die mit synthetisch hergestellten Diamanten besetzt sind. Die einzelnen Segmente der Diamanttrennscheibe sind durch Schlitze voneinander getrennt. Diese Schlitze dienen dazu, dass die Scheibe beim Trennen ausreichend gekühlt wird. Hier wird beim Nassschnitt Wasser und beim Trockenschnitt Luft durch die einzelnen Segmente geleitet.

Die Segmente, hier trennt sich die Spreu vom Weizen

Die einzelnen Segmente, die aus Industriediamanten und verschiedenen Metallpulvern bestehen, werden in einem speziellen Sinter-Verfahren oder durch einen Laser auf den Stahlkern aufgeschweißt. Hier entscheidet sich die Qualität der Diamantscheibe: schnittfreudig mit langer Standzeit schnell verschleißend. Eine gute Diamanttrennscheibe sollte außerdem eine gute Abstimmung zwischen Abnutzung der Diamantspitzen und dem Verschleiß der Bindung aufweisen. Der synthetische Diamant bleibt somit länger am Segment haften. Da die Segmente etwas breiter sind als der eigentliche Stahlkern selbst, kann ein so genannter Freischnitt erfolgen.

Wollen sie harte oder weiche Materialien schneiden?

Als Unternehmer ist es natürlich vor dem Kauf wichtig zu wissen, welches Material später geschnitten werden soll. Denn nur so ist ein kostengünstiges und effektives Arbeiten möglich. Hier kann man schon grob zwischen harten und weichem Materialien unterscheiden.

Müssen sie in ihrem Unternehmen eher harte Materialien schneiden, benötigen sie eine Diamanttrennscheibe, die weichere Segmente besitzt. Weiche Segmente beschleunigen gewollt die Abnutzung der Trennscheibe. Somit werden die abgenutzten Diamanten schneller durch neue Diamanten ersetzt. Durch diesen Vorgang ist die Diamantscheibe in der Lage, länger und weiter zu schneiden. Die Segmente einer Diamanttrennscheibe die zum Schneiden von weichem Material verwendet wird, müssen dagegen hart sein. Dies ermöglicht eine längere Lebensdauer der Diamanten und somit ihrer Trennscheiben. Als Faustregel gilt:

  • Weiches Schneidmaterial: harte Segmente
  • Hartes Schneidmaterial: weiche Segmente

Welche Segmentformen haben welche Eigenschaften

Diamanttrennscheiben besitzen unterschiedliche Segmentformen, die über die Qualität der Schnittkanten entscheiden. Je enger die Verzahnung auf den einzelnen Segmenten ist, desto saubererer wird die Schnittkante beim Schneiden. Für hohe Schnitttiefen in weicheren Materialien, sorgt eine segmentierte und weite Verzahnung des Stammblattes.

  • Geschlossener Rand mit glattem Belag: diese Diamanttrennscheibe sorgt für eine sehr saubere Schnittkante und wird vor allem für dünne Materialien eingesetzt.
  • Enge Verzahnung, segmentiert: diese Trennscheiben erlauben eine hohe Schnitttiefe, vor allem in harten Materialien. Durch die enge Verzahnung haben auch sie eine saubere Schnittkante.
  • Geschlossener Rand mit gerilltem Belag: ermöglicht eine noch höhere Schnitttiefe bei gleichzeitig sauberer Schnittkante.
  • Weite Verzahnung segmentiert: Diese Diamanttrennscheiben besitzen durch die weit auseinander liegenden Zähne nur noch eine gute Schnittkante. Dadurch wird aber eine ausgezeichnete Kühlung erreicht. Sie werden besonders zum Schneiden von mittelharten bis weichen Materialien verwendet.

Tipps und Tricks im Umgang mit Diamanttrennscheiben

Zu hoher Verschleiß der Diamantsegmente deutet meist auf eine unzureichende Kühlung hin. Eine bessere Kühlung hilf hier Kosten zu sparen.

Ein gerissener Kern einer Diamanttrennscheibe weist darauf hin, dass die Trennscheibe zu hart für das zu trennende Material ist. In diesem Fall setzen Sie eine Diamantscheibe mit weicheren Segmenten ein.

Die Trennscheibe läuft unrund oder flattert beim Schneiden: Die Segmente sind zu hart für das zu bearbeitete Material. Die harten Segmente halten die Diamanten zu lange fest, die Trennscheibe wird stumpf und drückt, statt zu schneiden. Hierdurch entsteht eine unrunde Abnutzung. Abhilfe hierfür schaftt eine Diamantscheibe mit weicherer Bindung, die sich schneller abnutzt und stumpfe Diamanten eher freigibt, damit neue scharfe Diamanten freigelegt werden.

Weitere Links zum Thema

Mit diesem Thema in Beziehung stehen auch die Suchbegriffe Diamant-Trennscheibe, Dünnblech-Trennscheibe und Metall-Trennscheibe aus unserer Kategorie Trennscheibe.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.