Übersicht | "Druckschalter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 97,06* pro Stück |
| |
Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14A/12 Druckschalter (1 Angebot) Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14A/12 Druckschalter Hydro-elektrischer Druckschalter Typ HED 8 Funktion Der hydro-elektrische Druckschalter Typ HED 8 ist ein Kolben-Druckschalter. Er besteht im Wesent... |
|
ab € 212,66* pro Stück |
| |
Druckschalter, Bajonettanschluss, Stahl verz., G 1/4, 0,5-2 bar (6 Angebote) Druckschalter Wechselkontakt, Bajonettanschluss, Stahl verzinkt, Umgebungstemp. -25 °C bis 85 °C, G 1/4, Einstellbereich 0,5-2 bar . Druckschalter speziell für die Anwendung in kritischen Bereichen... |
|
ab € 40,86* pro Stück |
| |
|
|
ab € 33,00* pro Stück |
| |
|
|
ab € 20,05* pro Stück |
| |
Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14AS Druckschalter (1 Angebot) Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14AS Druckschalter Hydro-elektrischer Druckschalter Typ HED 8 Funktion Der hydro-elektrische Druckschalter Typ HED 8 ist ein Kolben-Druckschalter. Er besteht im Wesentli... |
|
ab € 178,73* pro Stück |
| |
|
|
ab € 40,86* pro Stück |
| |
|
|
ab € 32,93* pro Stück |
| |
|
|
ab € 101,15* pro Stück |
| |
Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14AS/12 Druckschalter (1 Angebot) Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14AS/12 Druckschalter Hydro-elektrischer Druckschalter Typ HED 8 Funktion Der hydro-elektrische Druckschalter Typ HED 8 ist ein Kolben-Druckschalter. Er besteht im Wesen... |
|
ab € 230,18* pro Stück |
| |
|
|
ab € 42,42* pro Stück |
| |
Druckschalter elek. Anschl. M12x1, Wechselkon., G 1/4, 0,2-2 bar (6 Angebote) Druckschalter, elektr. Anschluss M12x1, Wechselkontakt, Spezialdruckguss, Temp. -20 °C bis 80 °C, G 1/4, Einstellbereich 0,2-2 bar . Zur Umwandlung von pneumatischen in elektrische Signale. Der Sch... |
|
ab € 36,74* pro Stück |
| |
Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14ASV Druckschalter (1 Angebot) Bosch Rexroth HED8OA-2X/100K14ASV Druckschalter Hydro-elektrischer Druckschalter Typ HED 8 Funktion Der hydro-elektrische Druckschalter Typ HED 8 ist ein Kolben-Druckschalter. Er besteht im Wesentl... |
|
ab € 196,82* pro Stück |
| |
Druckschalter, Bajonettanschluss, Stahl verz., G 1/8, 0,5-2 bar (6 Angebote) Druckschalter Wechselkontakt, Bajonettanschluss, Stahl verzinkt, Umgebungstemp. -25 °C bis 85 °C, G 1/8, Einstellbereich 0,5-2 bar . Druckschalter speziell für die Anwendung in kritischen Bereichen... |
|
ab € 40,86* pro Stück |
| |
Druckschalter elek. Anschl. M12x1, Wechselkon., G 1/4, 0,5-8 bar (6 Angebote) Druckschalter, elektr. Anschluss M12x1, Wechselkontakt, Spezialdruckguss, Temp. -20 °C bis 80 °C, G 1/4, Einstellbereich 0,5-8 bar . Zur Umwandlung von pneumatischen in elektrische Signale. Der Sch... |
|
ab € 36,62* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Druckschalter | |  | Der Druckschalter – Der Druck entscheidet über die Reaktion
Druckschalter gehören neben Endschaltern, Kippschaltern oder Wippschaltern zur Gruppe der Geräteschalter. Druckschalter sind elektronische oder mechanische Schalter, die auf Druckänderungen in einem flüssigen oder gasförmigen Medium reagieren und werden daher in der Hydraulik, Pneumatik sowie im Kfz-Bereich verwendet.
Praktische Anwendungen
Druckschalter werden zum Bedienen von Pumpen, Ventilen oder auch Verdichtern eingesetzt. Sie haben zum Ziel sicherzustellen, dass der Druck bzw. Füllstand eines Mediums in einem Speicher einen bestimmten Wert nicht über- oder unterschreitet. Der Einbau erfolgt meistens über ein Außengewinde, dass an das System geschraubt wird.
Öffner und Schließer von Druckschaltern
Bei der einfachsten Ausführung des Druckschalters dehnt sich bei steigendem Druck in der mechanischen Variante eine Metallmembran aus und öffnet so die Schaltkontakte bzw. schließt in der elektronischen Variante einen Stromkreis (Öffner). So kann man erreichen, dass eine angeschlossene Pumpe bei einem gewissen Druck abgeschaltet wird. Auf die Membran wirkt im Gegenzug eine Schraubfeder, so dass bei sinkendem Druck die Ausdehnung zurückgeht und der Schaltkontakt geschlossen wird (Schließer). Die Feder kann dabei in der Voreinstellung variiert werden, so dass man den Ein- und Ausschaltedruck einstellen kann. Mit einem speziell konzipierten Mikroschalter kann man auch erreichen, dass ein Druckschalter sowohl als Öffner wie auch als Schließer fungieren kann (Wechsler).
Die IP-Schutzart
Die IP-Schutzart bezeichnet den Schutzgrad, also die Abdichtung von Gehäusen elektrischer Betriebsmittel nach DIN 40 050 (alt) bzw. IE C 60 529 (neu) gegen das Eindringen von Festkörpern, den Zugang zu gefährlichen Teilen oder das Eindringen von Wasser. Hierbei handelt es sich um Typprüfungen. Aufgebaut ist der Wert aus einem Zahlenpaar, einem speziellen Zifferncode. DIN 40 050 – Teil 9, ergänzt die IC E 60 529 mit den IP-Schutzarten für Hochdruck (80 bis 100 bar) und Hochtemperaturen (80 Grad Celsius) hinsichtlich von Reinigungsarbeiten. Die geeigneten Geräte und Druckschalter müssen nicht nur staubdicht, sondern auch gegen Belastungen aus Dampfstrahlen oder Hochdruckreinigen gewappnet sein.
|
|