Übersicht | "Einbauleuchten"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
LED-EB-Downlight 2x8W 3000K DALI 822720863001 (2 Angebote) LED-EB-Downlight 2x8W 3000K DALI 822720863001Einbau-Downlight DL 220 superbasic LED mit Hochleistungs-LED. Leuchtenleistung 18W. Schlüssige Fortsetzung des Produktklassikers in innovativer LED Tech... |
Performance In Lighting 822720863001 |
ab € 139,25* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,536* pro Stück |
| |
LED-EB-Downlight 3000K DALI 815711263001 (2 Angebote) LED-EB-Downlight 3000K DALI 815711263001Einbau-Downlight DL 150 superbasic LED mit Hochleistungs-LED. Leuchtenleistung 13W. Lichtdichtes Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss. Reflektor-Cone aus A... |
Performance In Lighting 815711263001 |
ab € 109,13* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,586* pro Stück |
| |
LED-EB-Downlight 3000K Konvert.diffus 815711233001 (2 Angebote) LED-EB-Downlight 3000K Konvert.diffus 815711233001Einbau-Downlight DL 150 superbasic LED mit Hochleistungs-LED. Leuchtenleistung 13W. Lichtdichtes Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss. Reflektor-... |
Performance In Lighting 815711233001 |
ab € 89,02* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,696* pro Stück |
| |
LED-EB-Downlight 4000K DALI 815711264001 (2 Angebote) LED-EB-Downlight 4000K DALI 815711264001Einbau-Downlight DL 150 superbasic LED mit Hochleistungs-LED. Leuchtenleistung 13W. Lichtdichtes Leuchtengehäuse aus Aluminiumdruckguss. Reflektor-Cone aus A... |
Performance In Lighting 815711264001 |
ab € 109,62* pro Stück |
| |
|
|
ab € 13,546* pro Stück |
| |
|
|
ab € 13,486* pro Stück |
| |
|
|
ab € 13,576* pro Stück |
| |
|
|
ab € 11,849* pro Stück |
| |
|
|
ab € 35,606* pro Stück |
| |
|
|
ab € 20,523* pro Stück |
| |
|
|
ab € 28,434* pro Stück |
| |
|
|
ab € 42,71* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Einbauleuchten | |  | Einbauleuchten für Decke, Wand und Boden
Einbauleuchten in Form von Strahlern und Downlights überzeugen durch ihre technische und gestalterische Vielfalt sowie ein dezentes Design, das wahre Lichtkunstwerke hervorbringen kann. Einbauleuchten sind platzsparend, können Räume optimal ausleuchten oder in ein märchenhaftes Licht tauchen.
Einbauleuchten und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche
Erste Einbauleuchten wurden in Form von großflächigen Beleuchtungskörpern mit Leuchtstofflampen in Kaufhäusern und Bürogebäuden als Deckeneinbauleuchten installiert. Sie sind zweckmäßig, schlicht und gewährleisten die Ausleuchtung großer Flächen. Mit diesen ursprünglichen Modellen haben moderne Einbauleuchten nur noch wenig gemeinsam. Mittlerweile verwendet man Einbauleuchten im privaten und geschäftlichen Bereich und verleiht damit Räumen ein elegantes und wohnliches Ambiente.
Einbauleuchten sind längst nicht mehr nur Deckenleuchten, sondern eignen sich zum Einbau in Wänden und Fußböden gleichermaßen. Der Leuchtenkörper einer Einbauleuchte verbirgt sich dezent in Wand, Decke oder Boden. Die besondere Wirkung überlässt eine moderne Einbauleuchte dem Licht und beschränkt sich dabei auf die Umrahmung. Als Architektenbeleuchtung haben Einbauleuchten eine große Bedeutung gewonnen, da sie viele Funktionen auf sich vereinen. Sie dienen der Sicherheit, der Raumgestaltung und der Akzentuierung.
Punktuelle und flächendeckende Deckenbeleuchtung mit Einbauleuchten
Einbauleuchten zur Integration in abgehängten Decken stehen in vielfältigen Größen und Formen zur Verfügung. Beliebt im privaten Bereich und kleineren Räumen sind die so genannten Sternenhimmel, eine Gruppe extrem kleiner Niedervolt-Einbauleuchten mit Halogen- oder LED-Stecklampen. Moderne, größere Decken-Einbauleuchten sind mit starken Halogen-Strahler oder LED-Strahlern oder mehreren Leuchtdioden als Leuchtmittel sowie Reflektoren und anderen optischen Elementen ausgestattet und daher von einer starken Leuchtkraft. Das Design moderner Einbauleuchten tritt zwar dezent hinter der Lichtwirkung zurück, ist aber dennoch ansprechend und fügt sich harmonisch in das Ambiente eines Raumes ein.
Einbauleuchten sind bevorzugt rund oder quadratisch, selten sind sie mehreckig, oval oder rechteckig. Sie sind mit Kunststoff- oder Metallrahmen in bunten Farben, aus Messing oder Edelstahl poliert oder gebürstet umrahmt, wobei die Rahmen mehr oder weniger stark ausgeprägt sind. Die Abdeckungen der Einbauleuchten können auf Blendfreiheit ausgerichtet sein und eignen sich daher insbesondere auch für die Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen.
Für die Verwendung im privaten Wohnbereich bieten sich Einbauleuchten mit dezenten Glasabdeckungen an. Verschiedene Modelle der Deckeneinbauleuchten sind schwenkbar, so dass das Licht flexibel ausgerichtet werden kann.
Einbauleuchten als dezente Wand- oder Bodenbeleuchtung
Einbauleuchten zur Installation in einer Wand sind besonders beliebt im Bereich von langen Fluren oder Treppenaufgängen. Sie werden in den unteren Bereichen der Wände integriert und strahlen ihr Licht dezent auf die Laufflächen. Dabei bieten sie gleichzeitig eine angenehm warme, indirekte Beleuchtung. Einbauleuchten zur Integration in Fußböden ermöglichen eine originelle Gestaltung von öffentlichen Räumlichkeiten. Im Außenbereich dienen Boden-Einbauleuchten als dezente und blendfreie Wegweiser. Boden-Einbauleuchten sind robust und unempfindlich gegen Erschütterungen und Feuchtigkeit.
|
|