Übersicht | "Inkjetpapierrolle"Überbegriffe |
| | | | | | | Bild | | | | Bestellen | | |
|
|
ab € 80,29* pro 6 Rollen |
| |
|
|
ab € 7,17* pro Stück |
| |
Epson Standard Proofing Paper 240, 17 Zoll x 30,5 m (6 Angebote) Standard Proofing Paper verfügt über eine Fogra 39 Zertifizierung, die zur europäischen Norm werden soll. Mit dem weitesten verfügbaren Farbraum für präzise Farbreproduktionen im Angebot, erstellt ... |
|
ab € 82,30* pro Stück |
| |
Clairefontaine Plotterrolle 2596C 80g 914mmx50m (1 Angebot) Plotterrollen für großformatige Tintenstrahlanwendungen wie für den Druck von Grundrissen, Proofs, Diagrammen. Ausgezeichnete Strich- und Textwiedergabe. Guter Kontrast dank der hohen Weiße. Spezie... |
|
ab € 11,25* pro 50 Meter |
| |
|
|
ab € 4,60* pro Stück |
| |
|
|
ab € 104,04* pro Stück |
| |
Epson Production Photo Paper Glossy 200 36" x 30m (3 Angebote) Beruhigende Sicherheit Epson bietet eine umfassende Drucklösung, bei der alle Komponenten – Drucker, Tinten, Software und Druckmedien aus einer Hand kommen und daher bestens aufeinander abgestimmt ... |
|
ab € 63,64* pro Stück |
| |
HP Office 106 Mikron (1 Angebot) HP Office - 106 Mikron - A4 (210 x 297 mm) - 80 g/m² - 2500 Blatt Normalpapier (Packung mit 5) |
|
ab € 6,494* pro Packung |
| |
HP Universal Bond Paper (4 Angebote) HP Universal Bond Paper - Rolle (84,1 cm x 91,4 m) - 80 g/m² - 1 Rolle(n) Bondpapier - für DesignJet 4000, 4500, 5000, 5500, T1100, T1200, T1300, T2300, T790, Z3100, Z3200, Z6200 |
|
ab € 25,80* pro 91,4 Meter |
| |
Plotterpapier bright Paper Q-CONNECT SP-i90g 610mm50m (3 Angebote) Bright Papier ist ein vielseitig einsetzbares, weißes Inkjet-Papier für kontrastreiche, farbige Grafiken und scharfe Zeichendarstellung. Es wurde für hochqualitative Drucke entwickelt. Beidseitig b... |
Q-Connect SP-i90g 610mm50m |
ab € 11,38* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,69* pro Stück |
| |
|
|
ab € 26,23* pro Rolle |
| |
Epson Value Glossy Photo Paper - 10x15cm - 20 Blätter (4 Angebote) Fotodruck für jeden Tag Egal, ob Sie Ihre letzten Urlaubsschnappschüsse als Ausdruck an den Kühlschrank hängen möchten, ob Sie Bilder für ein Schulprojekt oder Fotozuschnitte für eine Fotowand brau... |
|
ab € 3,63* pro Stück |
| |
Epson Standard Proofing Paper 240, 24 Zoll x 30,5 m (4 Angebote) Standard Proofing Paper verfügt über eine Fogra 39 Zertifizierung, die zur europäischen Norm werden soll. Mit dem weitesten verfügbaren Farbraum für präzise Farbreproduktionen im Angebot, erstellt ... |
|
ab € 118,98* pro Stück |
| |
Clairefontaine Plotterrolle 2597C 90g 914mmx45m (1 Angebot) Plotterrollen für großformatige Tintenstrahlanwendungen wie für den Druck von Grundrissen, Proofs, Diagrammen. Ausgezeichnete Strich- und Textwiedergabe. Guter Kontrast dank der hohen Weiße. Spezie... |
|
ab € 13,19* pro 45 Meter |
| |
Weitere Informationen zum Thema Inkjetpapierrolle | | | Inkjetpapier - das perfekte Papier für Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker sind eine gute Alternative zu den meist teureren Laserdruckgeräten. Die Technologie ermöglicht einen gestochen scharfen Fotodruck und hochwertige Textdrucke. Erreichbar ist eine professionelle Qualität nur mit Papier, das für die entsprechende Anwendung geeignet ist. Ein Überblick der Inkjet-geeigneten Papiere ist nachfolgend dargestellt.
Standardpapier - universell und gut
Meist als Kopierpapier bezeichnet, bietet das Standardpapier universelle Einsatzmöglichkeiten. Von handschriftlichen Aufzeichnungen, über Kopieren bis zum Bedrucken mit Tintenstrahl- oder Laserdruckern eignet es sich. Die universellen Eigenschaften des Kopierpapiers machen es zu einem Allrounder im Büro. Das holzfreie, ungestrichene Papier besteht aus Zellstoff oder Hadern, einem Mischprodukt aus Holz und Zellstoff. Die Oberfläche ist nicht behandelt.
Kopierpapier ist auch satiniert erhältlich. Die glatte Oberfläche entsteht durch die Behandlung mit heißen Walzen. Das Standardpapier wurde für Kopiergeräte entwickelt, erfüllt jedoch nicht die spezifischen Anforderungen des Tintendrucks. Die feinen Tintentröpfchen bilden keinen exakten Rand aus und dringen verschieden tief in das Papier ein. Das Druckbild erscheint meist matt und wenig klar. Positiv wirkt sich eine Verarbeitung mit höherem Papiervolumen aus. Die so entstehende höhere Lichtundurchlässigkeit unterstützt den Druckvorgang. Die Ausdrucke erscheinen etwas schärfer.
Spezialbeschichtung, die überzeugt
Durch einen Überzug mit einem Trägerstoff wie z. B. Kunststoff wird Standardpapier zu Inkjet-Papier veredelt. Es hat eine sehr glatte Oberfläche, die das Papier weißer erscheinen lässt. Die feinen Tintentropfen werden optimaler aufgenommen als mit Kopierpapier. So wirkt das Schriftbild klarer. Bunte Ausdrucke erscheinen farbtiefer und professioneller. Text und einfache Graphiken erhalten ein exaktes Druckbild.
Das spezialbeschichtete Inkjetpapier hat eine matte Oberfläche, die sich für Text sehr gut eignet. Auch das Duplex-Drucken ist auf diesem Papier möglich. Seine hohe Lichtundurchlässigkeit verhindert ein Durchscheinen der bedruckten Rückseite. Ein geeignetes Papier ist die Basis hochwertiger Ausdrucke. Doch nicht jedes Inkjetpapier ergänzt jeden Tintenstrahldrucker optimal. Ein Test mit verschiedenen Papiersorten und Herstellern empfiehlt sich.
Geeignet für Grafiken
Qualitativ hochwertiges Inkjetpapier eignet sich aufgrund der detailgetreuen Wiedergabe vor allem für Werbemittel wie Grafiken, Broschüren oder Präsentationen. Zum Drucken von Fotos ist Inkjetpapier nur bedingt geeignet. In diesem Fall empfiehlt es sich, Fotopapier in Kombination mit einem Fotodrucker zu verwenden. Kleiner Nachteil gegenüber entwickelten Fotos: auf Fotopapier gedruckte Bilder sind weniger lichtbeständig, auch die Farben halten nicht so dauerhaft.
|
|