Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

TESTO testo 160 E - Funk-Datenlogger mit 2 Anschlüssen


Menge:  Stück  
Produktinformationen
testo 160 E - W-Lan Logger für externe Fühler
testo 160 E - W-Lan Logger für externe Fühler
testo 160 E - W-Lan Logger für externe Fühler
testo 160 E - W-Lan Logger für externe Fühler
Artikel-Nr.:
     3462-H4029547017735
Hersteller:
     Testo
Herst.-Nr.:
     0572 2022
EAN/GTIN:
     4029547017735
Suchbegriffe:
Datenlogger
Oberflächenfühler
Temperaturlogger
oberflächenfühler testo
Der testo 160 E ist Teil der Datenlogger-Familie testo 160, die speziell für die besonderen Anforderungen in Museen entwickelt wurde. Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von integrierten Sensoren und Fühlern kann jede Überwachungssituation von der Ausstellung über das Lager bis zum Transport von Sammlungsobjekten optimal abgedeckt werden.

Die Bedienung und Programmierung der Datenlogger ist einfach und wird direkt über die Testo-Cloud vorgenommen.

Temperatur, Luftfeuchte, Lux und UV-Strahlung überwachen mit dem Funk-Datenlogger testo 160 E

Der einfach zu bedienende Funk-Datenlogger testo 160 E passt sich ideal Ihren Anforderungen an die Klimaüberwachung an. Er bietet 2 Anschlussmöglichkeiten für (separat bestellbare) Fühler für Temperatur und Feuchte, Lux oder Lux und UV-Strahlung.

Die Messdaten werden von dem Datenlogger über Ihr WLAN direkt in der Testo-Cloud gespeichert. Bei Grenzwert-Überschreitungen werden Sie dank der Alarm-Funktion sofort per E-Mail oder (optional) SMS benachrichtigt. Sie können jederzeit und überall mit Ihrem internetfähigen Smartphone, Tablet oder PC auf alle Messwerte und Analyse-Funktionen zugreifen.

Der Funk-Datenlogger testo 160 E ? anpassbar und unauffällig

Der testo 160 E lässt sich aufgrund seiner geringen Größe (64 x 76 x 22 mm) und seines schlichten Designs unkompliziert in einer Ausstellung oder Vitrine platzieren. In Verbindung mit dem optional erhältlichen, individualisierbaren Deco-Cover (siehe Zubehör) lässt sich der Datenlogger optimal an seine Umgebung anpassen und bleibt dadurch besonders unauffällig. So stehen Ihre Ausstellungsstücke stets im Vordergrund.

Perfekt vernetzt: Mit dem Funk-Datenlogger testo 160 E und der Testo-Cloud

Die Testo-Cloud ist das zentrale Bedienelement der Datenlogger-Familie testo 160. Mit dem testo 160 E speichern Sie Ihre Messdaten über ein vorhandenes WLAN in der Testo-Cloud. Hier können Sie Ihre Funk-Datenlogger konfigurieren, Grenzwertalarme einstellen und Ihre Messdaten analysieren.

Um Zugriff auf die Testo-Cloud zu haben, müssen Sie sich zunächst auf www.museum.saveris.net registrieren. Die Installation des Systems ist leicht und kann entweder über einen Browser oder mit der testo Saveris 2 App für IOS und Android vorgenommen werden.

Je nach gewünschtem Funktionsumfang haben Sie bei der Nutzung der Testo-Cloud die Wahl zwischen der kostenlosen Basic- und der umfangreicheren Advanced-Funktionalität. Legen Sie beispielsweise mit der Advanced-Funktionalität bis zu 10 Benutzer pro Konto an oder richten Sie einen SMS-Alarm bei Grenzwertüberschreitungen ein.

Anwendungsgebiete des Funk-Datenloggers testo 160 E: Museum, Archiv und Depot

Messen Sie stets zuverlässig Temperatur und Luftfeuchte, Lux und UV-Strahlung in der Vitrine oder im Ausstellungsraum. Durch die Kombinationsmöglichkeit mit den separat erhältlichen, anschließbaren Fühlern lässt sich der Funk-Datenlogger optimal an Ihren Überwachungsbedarf anpassen. Selbst in kleinen Vitrinen kann der testo 160 E problemlos platziert werden, da er sich besonders für die Montage im Vitrinensockel eignet. Der professionelle Funk-Datenlogger testo 160 E ist optimiert für Anwendungen rund um die Überwachung von Umgebungsbedingungen in Museen, Galerien oder anderen Ausstellungshäusern. Mit seiner Hilfe schützen Sie Ihre sensiblen und wertvollen Exponate zuverlässig vor Schäden.
 

Weitere Vorteile und Funktionen des Funk-Datenloggers testo 160 E


Der interne Datenspeicher des Funk-Datenloggers beträgt 40.000 Messwerte und das Gehäuse ist nach IP20 geschützt. Die Standardbatterien haben eine Standzeit von 12 Monaten und können jederzeit durch den Benutzer gewechselt werden. Alternativ kann der Datenlogger auch ohne Batterien über die mitgelieferte USB-Schnittstelle durch ein Netzteil (bitte separat bestellen) betrieben werden.

Hinweis:
Zur Nutzung des Funk-Datenloggers testo 160 E benötigen Sie zusätzlich einen anschließbaren Fühler (bitte separat bestellen). - Achtung Sonderbestellung, keine Rückgabe oder Storno möglich! -
Weitere Informationen:
Herkunftsland:
China
Weitere Suchbegriffe: datenlogger, 0572 2022, 05722022, Messgerät für Temperatur und Klima, Hygrometer, Klimamessgerät, Kombimessgerät, Pyro-Thermometer, Pyrometer, Schaltschrankthermometer, Temperaturmessgerät, Thermo-Pyrometer, Thermometer
Angebote (4)
Lagerstand
Versand
Staffelpreis
Einzelpreis
^
Frei Haus
ab € 197,49*
€ 230,99*
Lager 3462
unbekannt
€ 14,95*
ab € 197,24*
€ 231,01*
34 Tage
nicht lagernd
€ 9,50*
ab € 200,82*
€ 234,26*
Frei Haus
ab € 214,71*
€ 256,35*
Preise: Lager 3462
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 231,01*
€ 277,21
pro Stück
ab 2 Stück
€ 226,72*
€ 272,06
pro Stück
ab 5 Stück
€ 213,62*
€ 256,34
pro Stück
ab 10 Stück
€ 206,09*
€ 247,31
pro Stück
ab 500 Stück
€ 197,24*
€ 236,69
pro Stück
Lagerstand: Lager 3462
Versand: Lager 3462
Es liegen leider keine detaillierten Lagerstands-Informationen vor.
Bestellwert
Versand
ab € 50,00*
€ 14,95*
Mindestbestellwert: € 50,00*
Rückgaberechte für diesen Artikel: Lager 3462
Dieser Artikel ist von der Rückgabe ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist laut AGB bleibt unabhängig der angegebenen Rückgaberechte bestehen.
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.