Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Aktuelle Fragen zum schweizerischen und internationalen Kapitalmarktrecht


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783038055648
Hersteller:
     buch & netz
Herst.-Nr.:
     9783038055648
EAN/GTIN:
     9783038055648
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Recht
Rechtsbücher
Der vorliegende Tagungsband ,,Kapitalmarkt - Recht und Transaktionen" legt den Schwerpunkt wie jedes Jahr auf aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Kapitalmarktrecht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionen in diesem Bereich. Das Jahr 2021 stand noch immer unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, war aber auch geprägt durch dynamische technologische Weiterentwicklung sowie die noch immer fortschreitende Zunahme der Regulierung. Die Beiträge im vorliegenden Tagungsband befassen sich mit dem für die Schweiz neuen Phänomen der SPACS (special purpose acquisition companies), Lombardkrediten und Margin Calls, Streitigkeiten mit ESG-Bezug, der FIDLEG-Umsetzung im Bereich Corporate Finance, Neuerungen bei der Emittentenregulierung, der LIBOR Ablösung sowie dem neuen Institut des Kapitalbandes im revidierten Aktienrecht.
Weitere Informationen:
Author:
Thomas U. Reutter; Thomas Werlen
Verlag:
buch & netz
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, rechtsbücher - deutschsprachig, SPAC; Lombardkredite; ESG; FIDLEG; Emittentenregulierung; CorporateFinance; LIBORAblösung; Kapitalband, SPAC, Lombardkredite, ESG, FIDLEG, Emittentenregulierung, Corporate Finance, LIBOR Ablösung, Kapitalband
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 40,82*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.