Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Das Gebet als metaphorischer Prozess


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783161621024
Hersteller:
     Mohr Siebeck
Herst.-Nr.:
     9783161621024
EAN/GTIN:
     9783161621024
Suchbegriffe:
Religions- und Theologiebücher - de...
Bücher über Religion
Bücher über Theologie
Religionsbücher
Das Gebet ist ein reizvolles Thema, weil es ein Phänomen auf der Schwelle ist und viel verspricht: nämlich eine Brücke zu sein zwischen Himmel und Erde, Kontaktort von Endlichem und Unendlichem und ein ultimativer Trost für die menschliche Einsamkeit - und doch ist für viele Zeitgenossen das Beten, auch wenn sie seine Verheißung durchaus noch vernehmen, keine Möglichkeit mehr. Für das Nachdenken der Theologie ist es nicht nur als schwierig gewordener Vollzug wichtig. Darüber hinaus öffnet es eine Tür zur fundamentalen Frage, wie überhaupt von Gott zu sprechen sei. Diese Frage beantworten der katholische Religionshistoriker und Jesuit Michel de Certeau und der evangelische Theologe Günter Bader originell und mutig. Sie greifen dabei immer wieder zurück auf das Gebet, in dem neue Rede von Gott entsteht. Ausgehend von Römer 8 wird das Gebet insgesamt als ein metaphorisches Geschehen sichtbar, das im wortlosen Seufzen nicht nur ein Ende, sondern auch einen Anfang vernehmbar macht.
Weitere Informationen:
Author:
Johanna Breidenbach
Verlag:
Mohr Siebeck
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Theologiebücher, religions- und theologiebücher - deutschsprachig, Systematische Theologie, Mystik, Metapher, Hermeneutische Theologie, Spiritualität
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 111,27*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.