Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Mikroelektronik


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783211816790
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783211816790
EAN/GTIN:
     9783211816790
Suchbegriffe:
Allgemeine Informatikbücher
Bücher für Datenbanken - deutschspr...
Datenbanken (Fachbücher)
Datenbankenbücher
Vorwort (Bundesminister Dr. Hertha Firnberg).- 1. Zur Entwicklungsgeschichte der Mikroelektronik.- 2. Die internationale Halbleiterindustrie: Ein Überblick auf Märkte und Hersteller.- 2.1 Internationale Marktübersicht für Elektronik-Geräte und Bauelemente.- 2.2 Internationaler Vergleich der Mikroelektronik-Anwendungs Intensität.- 2.3 Produktion und Herstellerfirmen.- 3. Technisch-mikroökonomische Aspekte des Einsatzes von Mikroelektronik.- 3.1 Moderne Halbleiterbauelemente für die Elektronik.- 3.2 Gerätehersteller und Mikroelektronik.- 3.3 Anwendungsbereiche des Mikroprozessors.- 4. Mikroelektronik in der österreichischen Industrie.- 4.1 Erhebungsmethode.- 4.2 Entwicklung und Erzeugung von mikroelektronischen Bauelementen.- 4.3 Mikroelektronik in der Geräteindustrie.- 4.4 Einsatz von mikroelektronisch ausgerüsteten Geräten, Maschinen und Anlagen im Produktionsprozeß.- 4.5 Investitionsaufwand in Zusammenhang mit der Umstellung auf Mikroelektronik.- 4.6 Mikroelektronik im Bürobereich -- Bildschirmarbeitsplätze.- 4.7 Auswirkungen der Mikroelektronik auf die Arbeitsproduktivität.- 5. Makroökonomische Aspekte der Mikroelektronik.- 5.1 Makroökonomische Aspekte.- 5.2 Ausgangsbasis: Die Standardvarianten für 1980, 1985 und 1990.- 5.3 Sozio-ökonomische Alternativen bei Einführung von Mikroelektronik in Österreich.- 6. Mikroelektronik und Qualifikation.- 6.1 Veränderung der Stellung des Menschen im Arbeitsprozeß durch Automation und Mikroelektronik.- 6.2 Bedeutung von Automation und Mikroelektronik für die Arbeitstätigkeiten und die Qualifikationsentwicklung.- 6.3 Gesellschaftliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit der Qualifikationsentwicklung.- 6.4 Veränderte Anforderungen an das Schul- und Ausbildungssystem.- 6.5 Literaturhinweise.- 7.Folgen der Mikroelektronik für Arbeitsorganisation und Arbeitsbelastung.- 7.1 Methodik und Durchführung.- 7.2 Ergebnisse.- 8. Konsumelektronik und soziale Auswirkungen.- 8.1 Aufgabenstellung.- 8.2 Durchgeführte Arbeiten.- 8.3 Experteninterviews.- 8.4 Freizeitelektronik (Befragung zu Videorecorder und Schachcomputer).- 8.5 Szenarios gesellschafthcher und technischer Entwicklung.- 8.6 Schlußfolgerungen und Empfehlungen.- 9. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 9.1 Die wirtschaftliche Bedeutung der Mikroelektronik aus internationaler Sicht.- 9.2 Möglichkeiten der Mikroelektronik für die österreichische Wirtschaft.- 9.3 Ausbildung.- 9.4 Arbeitsplatz.- 9.5 Strukturwandel und Arbeitsmarktprobleme.- 9.6 Innovationspolitische Aspekte.- 9.7 Auswirkungen im Bereich von Konsum und Freizeit.- Anhang 1: Abgrenzung Elektronik-Geräteproduktion.- Anhang 2: Gleichungen, Variablenliste und Datenbasis des Nachfragemodells.- Anhang 3: Auswahl gemeinnütziger, österreichischer Forschungsinstitute im Bereich der Mikroelektronik.- Anhang 4: Zusammensetzung des Projektteams ,,Mikroelektronik".- Autoren.- Bibliographie..
Weitere Informationen:
Author:
Hertha Firnberg
Verlag:
Springer Wien
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: allgemeine Informatikbücher - deutschsprachig, allgemeine informatikbücher, Bauelemente, Computer, Elektronik, Entwicklung, Gesellschaft, Halbleiter, Halbleiterbauelement, Innovation, Kommunikation, Mikroelektronik, Organisation
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.