Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Praxis der Physik


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783211832967
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783211832967
EAN/GTIN:
     9783211832967
Suchbegriffe:
Physik- und Astronomiebücher - deut...
Physik-, Astronomiebücher
Physik-Bücher
physik-, astronomiebücher
Diese Studie analysiert das praktische Wissen, welches PhysikerInnen im Labor benötigen, sowie dessen Aneignung und Vermittlung. Die erkenntnistheoretische Grundlage dazu bilden Michael Polanyis Konzept des impliziten Wissens und Ludwig Wittgensteins pragmatische Sprachauffassung. Die Untersuchung steht im Umfeld der sogenannten "Laborstudien" und zeichnet sich vor allem durch ihren problemorientierten Ansatz aus. Sie zeigt die Praxis der Physik, wie sie PhysikerInnen in ihren eigenen Worten beschreiben: Probleme im Umgang mit Apparaturen, Fehlersuche, Problemerkennen, Messen und Interpretieren ... Die Rolle von Frauen in der physikalischen Forschung bildet einen besonderen Schwerpunkt. Als Grundlage für eine moderne Wissenschaftsdidaktik, Know-how-Vermittlung sowie für die Evaluation und Kompetenzentwicklung von Forschungseinrichtungen wendet sich das Buch an eine breite Zielgruppe: In Forschung und Lehre tätige PhysikerInnen oder PhysiklehrerInnen an höheren Schulen, Philosophen, Wissenschaftsforscher und -soziologen, Bildungs- und Berufsforscher.
Weitere Informationen:
Author:
Allan Janik; Monika Seekircher; Jörg Markowitsch
Verlag:
Springer Wien
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Labor, Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Anleitung; Apparaturen; Bibliographie; Experiment; Konzept; messen; Schule, Anleitung, Apparaturen, Bibliographie, Experiment, Konzept, Messen, Physik, Schule
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 42,05*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.