Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Internet Banking


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783322846235
Herst.-Nr.:
     9783322846235
EAN/GTIN:
     9783322846235
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Wirtschaft
Wirtschaftsbücher
Internet Banking -- Eine Potentialanalyse.- 1. Vorbemerkung.- 2. Entwicklung des Internet.- 3. Banken im Internet.- 4. Retail Banking.- 5. Corporate Banking.- 6. Wertpapieremissionen und -Handel.- 7. Strategische Aspekte des Internet Banking.- 8. Ausblick.- Virtuelle Schalterhalle -- Die Bank von morgen.- 1. Strukturwandel im Bankvertrieb.- 2. Der virtuelle Markt.- 3. Die virtuelle Bank.- 4. Virtuelle Schalterhalle der Zukunft.- Bankdienstleistungen im Internet -- Mehr als ein Vertriebsweg.- 1. Internet -- Ein strategischer Erfolgsfaktor.- 2. Direkt Anlage Bank -- Marketing-Mix im Internet.- 3. Internet und die Zukunft der Banken.- Strategisches Marketing des Internet Banking.- 1. Das Internet als Marketingtool.- 2. Das Internet als integrierter Bestandteil des Channel Management.- 3. Marketing des Internet Banking.- 4. Erfolgsmessung des Auftritts im Internet.- 5. Die sechs strategischen Erfolgsfaktoren.- Die Bank als Betreiberin einer elektronischen Shopping-Mall.- 1. Ausgangssituation.- 2. Betrieb von Intemet-Shopping-Malls durch Banken.- 3. Das Konzept einer Intemet-Shopping-Mall.- 4. Realisierung einer Intemet-Shopping-Mall.- 5. Fazit.- Internet-Adressen.- Digitale Zahlungsverfahren im Internet.- 1. Einleitung.- 2. Bewertungskriterien.- 3. Datensicherheit in offenen Netzen.- 4. Secure Socket Layer.- 5. Elektronische Kreditkarten.- 6. Elektronisches Bargeld.- 7. Andere Konzepte.- 8. Zusammenfassung.- Sichere Integration von Online-Transaktionen im Bankensystemumfeld.- 1. Internet und Online-Boom.- 2. Rahmenarchitektur für digitale Bankgeschäfte.- 3. Schnelle Anpassung durch Middleware-Lösung.- 4. Sicherheitsanforderungen an Banktransaktionen.- 5. Wirkungsvolle Abwehrmechanismen.- 6. Unterschiede im internationalen Umfeld.- 7. Standards für elektronischenZahlungsverkehr.- 8. Beispiele für Internet Banking.- 9. Vom Online-Banking zum Online-Payment.- Elektronisches Geld aus Sicht einer Zentralbank.- 1. Einleitung und Übersicht.- 2. Definition von E-Geld.- 3. E-Geld im Zahlungsverkehr.- 4. Bedeutung von E-Geld für die Zentralbank als Notenbank.- 5. Bedeutung von E-Geld für die Zentralbank als Überwacher des unbaren Zahlungsverkehrs.- 6. Bedeutung von E-Geld für die Zentralbank als Teilnehmer an der Bankenaufsicht.- 7. Bedeutung von E-Geld für die Zentralbank als Währungshüter.- 8. Zusammenfassung.- Secure Commerce & Communication -- Die kommerzielle Vision des Internet.- 1. Das Netz der Netze.- 2. Grundprinzipien der Netzökonomie: Virtualisierung und Akzeleration.- 3. Die endgültige Personalisierung der Kommunikation im Netz: Die Vision vom ,,Überall-Computer".- 4. Vertrauenswürdige Systeme: Der Weg zum Geschäft im Netz.- 5. Fazit -- Der global vernetzte Markt.- Finanzdienstleister im Internet.- Börsen im Internet.
Weitere Informationen:
Author:
Thomas A. Lange
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Wirtschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, wirtschaftsbücher - deutschsprachig, Bank; Bankdienstleistungen; Bankenaufsicht; Datenschutz; electroniccommerce; Internet-Banking; Marketing; Online-Banking; Retailbanking; Strukturwandel; Vertrauen; Vertrieb, Bank, Bankdienstleistungen, Bankenaufsicht, Banking, Bankvertrieb, Datenschutz, Electronic Commerce, Internet, Internet-Banking, Marketing
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 42,05*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.