Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Bauernaufstände in Deutschland


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783384136329
Hersteller:
     tredition
Herst.-Nr.:
     9783384136329
EAN/GTIN:
     9783384136329
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Medien, Kommunikation
Medien-, Kommunikationsbücher
In "Bauernkriege in Deutschland: Eine Chronik ländlicher Aufstände" begeben wir uns auf eine fesselnde Reise durch die Annalen der deutschen Geschichte. Diese umfassende Erkundung taucht tief in die Wurzeln, Ursachen und Konsequenzen der Aufstände ein, die aus dem Boden entsprangen, der eine Nation trägt. Ihre Bedeutung für die Entwicklung des Landes und die Veränderung der sozialen Strukturen sollte keinesfalls unterschätzt werden. Dieses Buch, "Bauernkriege in Deutschland: Eine Chronik ländlichen Widerstands", widmet sich einer oft übersehenen Periode, in der das einfache Volk sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit erhob. Der ländliche Widerstand, der im 15. und 16. Jahrhundert die deutsche Landkarte prägte, war mehr als nur eine Serie von Aufständen. Es war eine Manifestation des tiefen Verlangens nach Freiheit und Gerechtigkeit in einer Zeit, die von feudalen Strukturen und unerbittlicher Abhängigkeit gezeichnet war. Dieses Buch lädt den Leser ein, tief in die Vergangenheit einzutauchen, um die Wurzeln dieser rebellischen Bewegung zu verstehen und ihre Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft nachzuvollziehen. Die nachfolgenden Kapitel rücken die Akteure in den Mittelpunkt - einfache Bauern, charismatische Anführer und die mächtigen Adligen, die versuchten, die Revolten niederzuschlagen. Dabei werden die persönlichen Geschichten und Motivationen der Menschen hinter den historischen Fakten hervorgehoben, um ein nuanciertes Bild der Ereignisse zu zeichnen. Die Nachwirkungen der Bauernkriege, ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft und die langfristigen Veränderungen in der sozialen Struktur bilden den Abschluss dieser Chronik. Ein Blick auf die historische Bedeutung dieser Bewegung in Bezug auf die Entstehung moderner Staatlichkeit und sozialer Gerechtigkeit rundet das Bild ab. Die vorliegende Chronik ist das Ergebnis akribischer Recherche und der Bemühung, die Geschichte der Bauernkriege in all ihren Facetten darzustellen. Möge der Leser beim Durchblättern dieser Seiten nicht nur in die Vergangenheit reisen, sondern auch die Resonanzen dieser Ereignisse in der Gegenwart erkennen. In einer Welt, in der der Ruf nach Gerechtigkeit nicht verstummt, können die Bauernkriege als Quelle der Inspiration dienen - eine Erinnerung daran, dass der Widerstand gegen Unterdrückung zeitlos ist.
Weitere Informationen:
Author:
Hermann Selchow
Verlag:
tredition
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Bauernkrieg, Bauernaufstände, Deutsche Geschichte, Geschichte der Reformation, Reformation, Renaissance, Frankenhausen, Schlacht bei Frankenhausen, Florian Geyer, Götz von Berlichingen, Martin Luther
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 22,64*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.