|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783403107286 Herst.-Nr.: 9783403107286 EAN/GTIN: 9783403107286 |
| |
|
|  |  |
 | Wie erreicht der Roboter in Eckenstadt sein Ziel? Wie muss der Marienkäfer krabbeln, damit auf seinem Weg ein Bandornament entsteht? In vier praxiserprobten Lernumgebungen setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit ebenen Figuren, Bandornamenten, Koordinatensystemne sowie Netzen und Wegen auseinander - zunächst analog und dann mit digitalen Arbeitsmaterialien. Dabei ist das Prinzip simpel und effektiv: Die Kinder und können anschließend ausprobieren und beobachten, ob ihre individuelle Lösung funktioniert. Auf diese Weise werden ebenso gefördert wie das Doch welche programmierbaren Materialien sind überhaupt für die Grundschule geeignet? Das Forschungsteam des math.media.lab der Humboldt-Universität zu Berlin hat verschiedene digitale Materialien speziell für den Einsatz im Mathematikunterricht der Grundschule getestet. Die vier Lernumgebungen sind abgestimmt auf ausgewählte Roboter und Coding Apps, können aber auch mit anderen programmierbaren Materialien umgesetzt werden. So fördern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal technologieoffen und ihnen gelingt der Weg dorthin Schritt für Schritt! Weitere Informationen:  |  | Author: | Eilerts; Beyer; G.-Gierlinger; Bechinie; Wissneth | Verlag: | scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Mathematik / Lehrermaterial, 1. bis 4. Klasse; Geometrie; Grundschule; Mathematik, Grundschule, Mathematik, 1. bis 4. Klasse, Geometrie |
|  |  |
| |