|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783409126502 Herst.-Nr.: 9783409126502 EAN/GTIN: 9783409126502 |
| |
|
|  |  |
 | Einführung und Überblick.- I. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen.- Einführung unternehmensweiter Standard-Software-Pakete: Eine gefährliche Gratwanderung zwischen wirtschaftlichem Höhenflug und existenzbedrohendem Absturz.- Change Management als strategischer Erfolgsfaktor bei ERP-Implementierungsprojekten.- Wertgetriebenes Change Management für ERP-Einführungen.- Probleme bei der Einführung von Standardsoftware.- Konzept für ein systematisches Change Management.- II. Empirische Studien.- Verbreitung und Stellenwert von Change Management im Rahmen von SAP-Projekten.- Change-Management-Praktiken und SAP-Implementierungserfolg -- Eine empirische Studie mit SAP-Projektleitern.- Schritte einer SAP-Einführung aus psychologischer Sicht -- Eine empirische Untersuchung.- III. Erfahrungsberichte aus verschiedenen Organisationen.- Change Management im Rahmen der SAP R/3 Implementierung am Beispiel eines Pilotwerkes der Hella KGaA Hueck & Co,.- Change Management im Rahmen der Umsetzung des EuropeanBusinessModel der deutschen Goodyear/Dunlop Gruppen im SAP.- SAP-Einführung mit Nebenwirkungen in einem Unternehmen der papierverarbeitenden Industrie.- SAP-Einführung in der Baumarktbranche -- ohne Change Management nicht möglich!.- Change Management bei der SAP R/3 Einführung in der hessischen Landesverwaltung.- Die Autoren. Weitere Informationen:  |  | Author: | Oliver Kohnke; Walter Bungard | Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Wirtschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Change Management, Projektmanagement, SAP, Veränderungsmanagement, Veränderungsprozess, Management / Change Management, Wandel (Management), SAP - mySAP, Change Management; Projektmanagement; SAP; Veränderungsmanagement; Veränderungsprozess |
|  |  |
| |