Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Grundlagen der Straßenverkehrstechnik und der Verkehrsplanung


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783410203995
Hersteller:
     Beuth
Herst.-Nr.:
     9783410203995
EAN/GTIN:
     9783410203995
Suchbegriffe:
Bau- und Umwelttechnik
Bau- und Umwelttechnik - deutschspr...
allgemeine Technikbücher
allgemeine Technikbücher - deutschs...
Eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Städten, Gemeinden und Regionen ist angesichts der komplizierten und vielschichtigen Probleme des öffentlichen Verkehrsgeschehens ohne fundierte Kenntnisse nicht zu erreichen. Das zweibändige Standardwerk legt umfassend grundlegende Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge im Verkehrsablauf der einzelnen Verkehrsarten dar. Der zweite Band befasst sich mit den Verfahren der Modellierung des Verkehrsgeschehens unter besonderer Beachtung der Wechselwirkungen von Raumordnung und Verkehr. Planungsgrundsätze für die Gestaltung von Verkehrsnetzen und Verkehrsanlagen des Fußgänger-, Fahrrad-, Straßen- und öffentlichen Personennahverkehrs sowie des ruhenden Verkehrs werden im Hinblick auf die Vor- und Nachteile der jeweiligen Verkehrsarten erläutert.
Weitere Informationen:
Author:
Dieter Lohse; Werner Schnabel
Verlag:
Beuth
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: bau und umwelttechnik, Kraftverkehr, Straßenverkehr - Straßenverkehrsrecht - StVG - StVO, Verkehr / Straßenverkehr, Verkehrsplanung, Bau / Straßenbau, Straßenbau - Straßenbauer, Transportwesen - Transportwirtschaft, Verkehr, Kombi Straßenverkehrstechnik Band 1 + 2; Logistik; Verkehrsbau; Kombi-Band; Kombi-Paket; Planning; Road transport; Traffic scheduling, Grundlagen, Kombi Straßenverkehrstechnik Band 1 + 2
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 91,64*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.