Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783412521646
Hersteller:
     Böhlau Köln
Herst.-Nr.:
     9783412521646
EAN/GTIN:
     9783412521646
Suchbegriffe:
Bücher über Geisteswissenschaften a...
Geisteswissenschaften allgemein Büc...
allgemeine Geisteswissenschaftsbüch...
bücher über geisteswissenschaften a...
Die paternalistisch-autoritäre Gesellschaftsvorstellung der SED sah persönliches Engagement nur innerhalb staatlicher Strukturen vor, eine gesellschaftliche Selbstorganisation war in der DDR unerwünscht. Doch wie gestaltete sich politische und kulturelle Partizipation innerhalb dieser staatlichen Strukturen in der Praxis? Das Buch wirft in seinen Beiträgen einen vielschichtigen Blick auf bürgerschaftliches Engagement in der DDR. Deutlich wird dabei, dass die Menschen aktiv die Angebote der staatlichen Verwaltungen, Blockparteien und Massenorganisationen für eigene Anliegen nutzten, sei es zur Pflege heimischer Traditionen oder den Umweltschutz. Als mit dem revolutionären Umbruch 1989/1990 diese systemspezifische Partizipation zerbrach, setzten in einigen Fällen die Bürgerinnen und Bürger ihr Engagement in nun erlaubten Vereinen und Initiativen fort.
Weitere Informationen:
Author:
Jan Scheunemann; Sabine Pannen; Christian Rau; Christian Möller; Cornelia Bruhn; Tobias Huff; Anja Schröter; Jenny Price; Jörg Ganzenmüller; Bertram Triebel
Verlag:
Böhlau Köln
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: DDR, Deutschland / DDR, Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert, Bildung / Politische Bildung, Politik / Politikunterricht, Politische Bildung, Politischer Unterricht, Sozialkunde / Politische Bildung, Kognitionswissenschaft, DDR; Engagement; Kulturgeschichte; Partizipation; Politikgeschichte; Vereine, Partizipation
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 32,73*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.