|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783540151593 Herst.-Nr.: 9783540151593 EAN/GTIN: 9783540151593 |
| |
|
|  |  |
 | Teil I 1 1. Grundlegende Eigenschaften 3 1.1 Ein einfaches Beispiel: GGT 3 1.1.1 Der Algorithmus . . . . 3 1.1.2 Syntaktische Elemente des Algorithmus . 5 1.1.3 Semantische Elemente des Algorithmus . 9 1.2 Ein weiteres einfaches Beispiel: Ostern 15 1.3 Reihungen = Folgen gleichartiger Werte 18 1.4 Prozeduren = Vereinbarungen und Anweisungen . 23 1.5 Verbunde = Zusammenfassung ungleichartiger Werte 32 1.6 Einfiigen und Entfernen in Reihungen . . . 35 1.7 Listen = Lineare Verkettung von Verbunden 38 Einfiigen und Entfernen in Listen . . . . . 1.8 45 1.9 Moduln = Schnittstellen und Prozeduren . . 48 1.10 Strukturiertes Programmieren und Programmentwurf . 53 TeilII 57 Einfache Datentypen 2. 59 2.1 Bit, Byte und Wort 59 2.2 Zeichen und Zeichenreihen 61 2.3 Cardinal-Zahlen 67 2.4 Namen 75 2.5 Integer-Zahlen 77 2.6 Aufzahlungen 80 2.7 Boolesche Werte 82 2.8 Mengen . 85 2.9 Real-Zahlen . 88 VI Inhaltsverzeichnis 3. Reihungen und Verbunde 91 3.1 Abbildungen . 91 Reihungen . Weitere Informationen:  |  | Author: | Bingshen Zhou; Helmut Rohlfing-Brosell | Verlag: | Springer Berlin | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |