|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783540163831 Herst.-Nr.: 9783540163831 EAN/GTIN: 9783540163831 |
| |
|
|  |  |
 | 0 Einleitung.- 1 Elementare Begriffe und Erscheinungen.- 1.1 Handlung und Auftrag.- 1.2 Präzedenzen.- 1.3 Zeitliche Ordnung und Prozesse.- 1.4 Aufträge an Funktionseinheiten.- 1.5 Kosten.- 1.6 Nutzen.- 1.7 Einige Aspekte des Entwurfs von Rechensystemen: Strukturen, Strategien, Dimensionierung.- 2 Nebenläufige Prozesse.- 2.1 Nebenläufigkeit in Rechensystemen.- 2.2 Das Extensionalitäts-Prinzip.- 2.3 Unteilbarkeit von Handlungen.- 2.4 Synchronisation.- 2.2 Höhere programmsprachliche Synchronisationskonzepte.- 2.3 Kommunikation in verteilten Systemen.- 3 Sicherheit und Korrektheit von Rechensystemen.- 3.1 Rechte und Schutzmechanismen.- 3.2 Rechtsbereiche.- 3.3 Korrektheit von Rechensystemen und Realisierung von 283 Schutzmechanismen.- 4 Zuverlässigkeit: Stochastische Modelle.- 4.1 Begriffe und Erscheinungen.- 4.2 Stochastische Modelle für Lebensdauer und für das Auftreten von Störungen und Ausfällen.- 4.3 Zuverlässigkeit von Strukturen ohne Fehlerbehebung.- 4.4 Zuverlässigkeit von Strukturen mit Fehlerbehebung.- 5 Auftragsverkehr.- 5.1 Littlesche Formeln.- 5.2 Elementare Wartesysteme.- 5.3 Auftragsverkehr in allgemeinen Systemen.- 5.4 Wartenetze.- 5.5 Wechselwirkungen von Auftrags verkehr und Zuverlässigkeit.- 5.6 Betriebsformen von Rechensystemen.- 6 Ablaufplanung.- 6.1 Last.- 6.2 Bedienstrategien: allgemeine Eigenschaften.- 6.3 Nichtverdrängende Bedienstrategien im Wartesystem M/G/l.- 6.4 Verdrängende Bedienstrategien im Wartesystem M/G/l.- 6.5 Vergleich.- 7 Speicherverwaltung.- 7.1 Grundphänomene.- 7.2 Totale Zuteilung von Hauptspeicher.- 7.3 Partielle Zuteilung von Hauptspeicher.- 7.4 Dateiverwaltung.- Stichwortverzeichnis. Weitere Informationen:  |  | Author: | Eike Jessen; Rüdiger Valk | Verlag: | Springer Berlin | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: allgemeine Informatikbücher - deutschsprachig, allgemeine informatikbücher, Algorithmen; Betriebssystem; Kommunikation; Programmiersprache; Redundanz; Speicherverwaltung; System; Verteilte Systeme; Zuverlässigkeit, Algorithmen, Betriebssystem, Kommunikation, Programmiersprache, Redundanz, Speicherverwaltung, System, Zuverlässigkeit, verteilte Systeme |
|  |  |
| |