|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783540541820 Herst.-Nr.: 9783540541820 EAN/GTIN: 9783540541820 |
| |
|
|  |  |
 | Abkürzungsverzeichnis.- 1 Einleitung.- 2 Die Bedeutung des Softwareentwurfs für die Arbeitsgestaltung.- 2.1 Prinzipien der Arbeitsgestaltung.- 2.2 Softwaregestaltung und Arbeitsgestaltung.- 2.3 Grundlagen der Softwarenutzung und -erstellung.- 2.4 Konsequenzen für den Softwareentwicklungsprozeß.- 3 Aufgabenbezogene Arbeitsgestaltung.- 3.1 Gesamtbetrachtung soziotechnischer Systeme.- 3.2 Strategien der Arbeitsgestaltung.- 3.3 Formulierung von Gestaltungszielen im Kontext humaner Arbeitsgestaltung.- 3.4 Verknüpfung von Gestaltungszielen, Analysen und Gestaltungsprozeß.- 3.5 Rahmenbedingungen der Arbeitsgestaltung.- 3.6 Fazit.- 4 Einbeziehung arbeitswissenschaftlicher Konzepte in Netzwerkdarstellungen soziotechnischer Systeme.- 4.1 Diskussion des Ansatzes von Oberquelle.- 4.2 Lösungsansätze.- 4.3 Fazit.- 5 Arbeitswissenschaftlich begründeter Software-Entwurf.- 5.1 Analyse-und Entwurfsmethoden.- 5.2 Verfahrensentwicklung.- 5.3 Vorgehensweise bei einem arbeitswissenschaftlich begründeten konzeptuellen Entwurf.- 5.4 Software-Entwicklungswerkzeug.- 6 Empirische Untersuchung.- 6.1 Voruntersuchungen.- 6.2 Methode.- 6.3 Diskussion.- 6.4 Zusammenfassung und Gesamtfolgerung.- 7 Zusammenfassung. Weitere Informationen:  |  | Author: | Volker Hornung | Verlag: | Springer Berlin | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |