Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Revisions- und Konsistenzkontrolle in einer integrierten Softwareentwicklungsumgebung


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783540544326
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783540544326
EAN/GTIN:
     9783540544326
Suchbegriffe:
Allgemeine Informatikbücher
Bücher für Datenbanken - deutschspr...
Datenbanken (Fachbücher)
Datenbankenbücher
1 Motivation und Zielsetzung.- 1.1 Unterstützung der Softwareerstellung durch Werkzeuge.- 1.2 Konfigurationsverwaltung: Bedeutung und Unterstützung.- 1.3 Werkzeuge zur Revisions- und Konsistenzkontrolle in IPSEN.- 1.4 Kapitelübersicht.- 2 Ein Ansatz zur Revisions- und Konsistenzkontrolle in IPSEN.- 2.1 Modellierung der Revisions- und Konsistenzkontrolle auf der grobkörnigen Ebene.- 2.2 Modellierung der Revisionskontrolle auf der feinkörnigen Ebene.- 2.3 Modellierung der Konsistenzkontrolle auf der feinkörnigen Ebene.- 2.4 Realisierung der Revisions- und Konsistenzkontrolle.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Andere Ansätze zur Konfigurationsverwaltung.- 3.1 Grundbegriffe.- 3.2 Werkzeuge.- 3.3 Zusammenfassung.- 4 Modellierung der Revisions- und Konsistenzkontrolle auf der grobkörnigen Ebene.- 4.1 Modellierung der statischen Struktur.- 4.2 Modellierung von Veränderungen.- 4.3 Literaturvergleich.- 4.4 Zusammenfassung und Ausblick.- 5 Verfeinerung des grobkörnigen Modells der Revisions- und Konsistenzkontrolle.- 5.1 Verfeinerung der Struktur von Revisionsgraphen.- 5.2 Verfeinerung grobkörniger Operationen auf Revisionsgraphen.- 5.3 Literaturvergleich.- 5.4 Zusammenfassung und Ausblick.- 6 Modellierung der Konsistenzkontrolle auf der feinkörnigen Ebene.- 6.1 Normierte EBNF's und abstrakte Syntaxgraphen.- 6.2 EBNF-Korrespondenzen.- 6.3 Ein inkrementeller Transformator.- 6.4 Literaturvergleich.- 6.5 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Modellierung der Revisionskontrolle auf der feinkörnigen Ebene.- 7.1 Kontextfreies Verschmelzen.- 7.2 Kontextsensitives Verschmelzen.- 7.3 Dokumentübergreifende Aspekte des Verschmelzens.- 7.4 Literaturvergleich.- 7.5 Zusammenfassung und Ausblick.- 8 Realisierung der Revisions- und Konsistenzkontrolle.- 8.1 Der Graphenspeicher GRAS.- 8.2Realisierung eindeutiger Knotenbezeichner und graphübergreifender Kanten.- 8.3 Realisierung von Basisoperationen zur Änderungsverwaltung.- 8.4 Stand der Implementierung.- 8.5 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen:
Author:
Bernhard Westfechtel
Verlag:
Springer Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: allgemeine Informatikbücher - deutschsprachig, allgemeine informatikbücher, Graphen; Softwareentwicklung; Softwarekonfigurationsverwaltung; Softwaretechnik; formale Methode, Graphen, Softwareentwicklung, Softwarekonfigurationsverwaltung, Softwaretechnik, formale Methode
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,39*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.