Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Dokumente zur Kirchenpolitik des Dritten Reiches / Band VI: 1938-1945


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783579081779
Hersteller:
     Gütersloher Verlagshaus
Herst.-Nr.:
     9783579081779
EAN/GTIN:
     9783579081779
Suchbegriffe:
Religions- und Theologiebücher - de...
Bücher über Religion
Bücher über Theologie
Religionsbücher
In der Reihe "Dokumente zur Kirchenpolitik des Dritten Reiches" veröffentlicht die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte Dokumente zur Politik der nationalsozialistischen Staats- und Parteiführung gegenüber der evangelischen und der katholischen Kirche. Erschienen sind bisher die Bände I bis V für den Zeitraum 1933 bis 1945. Es werden seit Band III vor allem Dokumente aus dem Bestand des Reichskirchenministeriums im Bundesarchiv Berlin dokumentiert. Neben der Kirchenpolitik im engeren Sinne belegen sie die Auseinandersetzungen in Gesellschaft und Kultur. In den Einleitungen zu den einzelnen Bänden werden die Dokumente zusammenfassend interpretiert. Der die Reihe abschließende Band VI behandelt die Kirchenpolitik in den dem Deutschen Reich seit 1938 ein- und angegliederten Gebieten (u. a. Österreich, Sudetenland, Warthegau, Elsaß, Lothringen, Luxemburg). Ausstattung: Ein Band in zwei Teilbänden
Weitere Informationen:
Author:
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für; Gertraud Grünzinger
Verlag:
Gütersloher Verlagshaus
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Theologiebücher, religions- und theologiebücher - deutschsprachig, Christentum, Weltreligionen / Christentum, Drittes Reich, Nationalsozialismus / Drittes Reich, Europa, Kirchengeschichte, Geschichte; Buch; Bücher; Bekennende Kirche; Kirchenkampf; hanns kerrl; kirche im ns-staat, geschichte, buch, bücher, bekennende kirche
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 144,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.