Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Römer im Schatten der Geschichte


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783608947038
Hersteller:
     Klett-Cotta Verlag
Herst.-Nr.:
     9783608947038
EAN/GTIN:
     9783608947038
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
»RK ist mit diesem Band ein äußerst informatives und interessantes  Buch gelungen, unterhaltsam geschrieben und eine echte Bereicherung der Studien zur Sozialgeschichte des Römischen Reiches.« Thomas Pratsch, Das Altertum, Heft 1/2014 »Robert Knapp sorgt für frischen Wind. Ohne jede bekennerische Attitüde lässt der zuletzt in Berkeley lehrende Althistoriker den antiquarischen Objektapparat beiseite und fragt nach den Menschen unterhalb der als Stände erfassten Elite der Gesellschaft.« Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.04.2012 »Knapp liest Inschriften aus den verschiedenen Zeiten und Regionen des Römischen Reiches, er studiert die Bibel und Romane wie Apuleius´ ,,Goldenen Esel", er durchleuchtet  Texte und Fresken, um Aufschlüsse über Alltag und Mentalitäten jener zu gewinnen, die keine eigene Stimme haben: ganz normale Männer und Frauen, Sklaven und Freigelassene, Gladiatoren, Soldaten oder Prostituierte, Bevölkerungsgruppen also, die zum Teil auch das Publikum im Kolosseum stellten ... Wie dem Forensiker, wie der Spurensicherung im Kriminalroman ist Knapp kein Detail zu unscheinbar und banal.« Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15.04.2012 »Dadurch, dass Knapp, unter Althistorikern eher ungewöhnlich, einen klaren Klassenstandpunkt bezieht, entgeht er der Gefahr, zum x-ten Mal jenes harmlose Buch zu schreiben, das dann "Der Alltag der Römer" oder so ähnlich heißt und davon erzählt, wie der kleine Gaius an der Hand seines persönlichen Sklaven früh in die Schule geht.« Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 08.06.2012 »Knapp bringt komplexe Befunde auf den Begriff, bürstet Gängiges gegen den Strich und führt zugleich eine Fülle anschaulicher, teils wenig bekannter Quellenzitate an. Ein vorzügliches Buch!« Prof. Dr. Uwe Walter, Damals, Juli 2012 »Knapp beklagt die ,,Blindheit der Elite für diese Menschen", welche letztlich dazu führte, dass man Rom bis heute vor allem aus dem Blickwinkel dieser Elite wahrnimmt.« P.M.History, 4/2012 »Es ist ihm zu verdanken, das Leben von Menschen ans Licht gehoben zu haben, die in einer gefährlichen und mitunter brutalen Welt lebten, die von starren Hierarchien durchzogen und von Angst geprägt war. Knapp zeigte, was sie taten und wie sie es taten. Und wie sie die Welt prägten, die wir heute kennen.« Michael Hesse, Literaturmagazin Frankfurter Rundschau, Frühjahr 2012 »Eine vergnügliche und höchst erkenntnisreiche Lektüre.« Geschichte & Wissen, Januar/Februar 2013 »In Knapps Werk bekommen jene ein Gesicht und eine Stimme, die bei anderen Historikern zumeist stumm bleiben: Sklaven und Freigelassene, Arme und Gauner, Prostituierte und Gladiatoren, Soldaten und ganz gewöhnliche Frauen aus dem Volk.« Julia Kospach, Falter, 10.10.2012 »Ein recht umfangreiches Lesebuch und sehr zu empfehlen.« Simone Schmollack, Deutschlandradio, 27.05.2012 »Knapps bemerkenswertes Buch räumt gründlich mit einer Reihe von gängigen Klischees auf und argumentiert überzeugend gegen ein ideales Bild der römischen Gesellschaft, indem es schlicht auf die Fakten verweist. So entsteht das Bild einer Epoche, die manchmal gar nicht so weit von der unsrigen entfernt zu sein scheint, wie man glaubt.« Michael Opitz, Deutschlandradio, 31.05.2012 »Knapp räumt gründlich mit gängigen Vorurteilen über das Römische Reich auf ... [Er] beleuchtet das Alltagsleben in Rom - fernab von Glanz, Pomp und Dekadenz der römischen Oberschicht.« Julia Müller, TITEL Kulturmagazin, 29.06.2012 »Sozial- und Alltagsgeschichte der Antike in neuem Licht, spannend geschrieben.« Christlicher Digest, September 2012
Weitere Informationen:
Author:
Robert Knapp; Ute Spengler
Verlag:
Klett-Cotta
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Geschichte, Rom/Geschichte, Rom/Sozialgeschichte, Römisches Reich/Geschichte, Römisches Reich/Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Gladiator, Sklave, Elite, Antike (Begriff), Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte, Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 23,36*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.