Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Analyse der Metalle


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783642855849
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783642855849
EAN/GTIN:
     9783642855849
Suchbegriffe:
Elektronik, Elektro- und Nachrichte...
Elektronik, Elektro- und Nachrichte...
allgemeine Technikbücher
allgemeine Technikbücher - deutschs...
Blei.- Pb:Pb Bestimmung von Blei in Bleikonzentraten.- Pb:(Ag,Bi,Cu).- Bestimmung von Silber, Wismut und Kupfer in reinem Blei (sowie auch in Zink, Cadmium und Indium) nach Extraktion.- Pb:(Ag,Bi,Cu).- Bestimmung von Silber, Wismut und Kupfer in reinem Blei nach Nitrattrennung.- Pb: S Bestimmung von Schwefel in Hart-und Weichblei.- Pb: Sn Bestimmung von Zinn in Hartblei.- Kupfer.- Cu:Cu 1 Bestimmung von Kupfergehalten über 99,90% in unlegiertem Kupfer.- Cu: Cu 2 Bestimmung von Kupfer in Kupfer-Knetlegierungen und Kupfer-Gußlegierungen.- Cu: Ag 1 Maßanalytische Bestimmung von Silber in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Ag 2 Atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Silber in Kupfer.- Cu: Al Bestimmung von Aluminium als Legierungsbestandteil in Kupferlegierungen.- Cu: As Bestimmung von Arsen in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Bi Bestimmung von Wismut in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Fe 1 Bestimmung von Eisen als Legierungsbestandteil in Kupferlegierungen.- Cu: Fe 2 Bestimmung von Eisen als Verunreinigung in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Mn Bestimmung von Mangan in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Ni 1 Bestimmung von Nickel als Legierungsbestandteil in Kupferlegierungen.- Cu: Ni 2 Bestimmung von Nickelgehalten unter 2,5% in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: P Bestimmung von Phosphor in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Pb Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: S Bestimmung von Schwefel in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Sb Bestimmung von Antimon in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Se Bestimmung von Selen in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Sn 1 Jodometrische Bestimmung von Zinn als Legierungsbestandteil in Kupferlegierungen.- Cu: Sn 2 Direkte photometrische Bestimmung von Zinn als Verunreinigung in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Sn 3 Photometrische Bestimmung von Zinn als Verunreinigung in Kupfer und Kupferlegierungen nach säulenchromatographischer Abtrennung.- Cu: Te Bestimmung von Tellur in Kupfer und Kupferlegierungen.- Cu: Zn Bestimmung von Zink als Legierungsbestandteil in Kupferlegierungen.- Zink.- Zn: Zn Bestimmung von Zink in Zinkerzen, Zinkkonzentraten und Mischkonzentraten.- Zn: Al 1 Komplexometrische Bestimmung von Aluminium als Legierungsbestandteil in Zinklegierungen.- Zn: Al 2 Atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Aluminium als Legierungsbestandteil in Zinklegierungen.- Zn: Cu 1 Elektrogravimetrische Bestimmung von Kupfer als Legierungsbestandteil in Zinklegierungen.- Zn: Cu 2 Photometrische Bestimmung von Kupfer als Verunreinigung in Zink und Zinklegierungen.- Zn: Fe 1 Bestimmung von Eisen in kupferarmem Zink.- Zn: Fe 2 Bestimmung von Eisen in Zink und Zinklegierungen.- Zn: In, Tl Bestimmung von Indium und Thallium in Zink und Zinklegierungen sowie auch in Cadmium.- Zn: Mg 1 Komplexometrische Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen.- Zn: Mg 2 Atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen.- Zn: Sn Bestimmung von Zinn in Zink und Zinklegierungen.- Zinn.- Sn: Sn Bestimmung von Zinn in nichtmetallischen Rückständen.- Edelmetalle.- EM: Ag 1 Bestimmung von Silbergehalten über 50% durch Titration nach Gay-Lussac.- EM: Ag 2 Bestimmung von Silbergehalten über 50% durch Titration mit Kaliumbromidlösung bei potentiometrischer Indikation.- EM: Ag,Au,Pd,Pt Bestimmung von Silber, Gold, Palladium und Platin in Silber-Gold-Palladium-Platin-Legierungen.- Sonder- und Refraktärmetalle.- SR: Al 1 Bestimmung von Aluminium (säurelöslicher Anteil) in Chrommetall.- SR: Al 2 Bestimmung von Aluminium in Ferrobor.- SR: Al 3 Bestimmung von Aluminium (säurelöslicher Anteil) in Ferrovanadin mit einem Vanadiumgehalt von mindestens 80%.- SR: Al 4 Bestimmung von Aluminium in Ferrowolfram.- SR: C Bestimmung geringer Kohlenstoffgehalte (unter 100 ?g/g) in Molybdän-Metallpulver.- SR: Fe Bestimmung von Eisen in Chrommetall.- SR: Mo Röntgenfluoreszenzanalytische Bestimmung von Molybdän in Ferromolybdän.- SR: Mo, W Röntgenfluoreszenzanalytische Bestimmung von Molybdän und Wolfram in Molybdän-Wolfram-Legierungen.- SR: Nb, Ta Röntgenfluoreszenzanalytische Bestimmung von Niob und Tantal in Ferro-Niob-Tantal.- SR: Si Bestimmung von Silicium in Wolframmetall und Wolframoxid.- SR:Sn Bestimmung von Zinn in Ferro-Niob-Tantal.- SR:W Röntgenfluoreszenzanalytische Bestimmung von Wolfram in Ferrowolfram.
Weitere Informationen:
Author:
Chemikerausschuß der GDMB <Gesellschaft DeutscherMetallhütten- und Bergleute e.V.>; Klaus Wandelburg
Verlag:
Springer Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: elektronik, elektro- und nachrichtentechnik - deutschsprachig, ChemischeAnalyse; Genauigkeit; Metall; Zwischenprodukte; analytischeChemie; Chemie, Chemie, Chemische Analyse, Genauigkeit, Metall, Metalle, Zwischenprodukte, analytische Chemie
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 74,76*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.