Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Nicht-lokale Versagensformulierung zur Simulation des spannungsratenabhängigen Bruchverhaltens von Verbundsicherheitsglas und ihre Anwendung beim Kopfaufprall auf Windschutzscheib


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783658252854
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783658252854
EAN/GTIN:
     9783658252854
Suchbegriffe:
Bau- und Umwelttechnik
Bau- und Umwelttechnik - deutschspr...
allgemeine Technikbücher
allgemeine Technikbücher - deutschs...
Dieses Buch behandelt sowohl experimentelle als auch numerische Aspekte des Kopfaufpralls auf die Windschutzscheibe. Ziel der Untersuchungen ist die Umsetzung eines nicht-lokalen Berechnungsmodells mit dem das Bruchverhalten der Windschutzscheibe unter Impaktbelastung prognosesicherer abgebildet werden kann.Darüber hinaus wird die verwendete FE-Modellierungstechnik dargestellt und die Vor- und Nachteile klassischer Versagenskriterien herausgearbeitet.Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen wird ein bruchmechanisch motivierter, nicht-lokaler Ansatz zur Regularisierung der Methode der Elementlöschung erarbeitet und anhand der durchgeführten Kopfaufprallversuche validiert.
Weitere Informationen:
Author:
Christian Alter
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: bau und umwelttechnik, Architektur - Baukunst, Bau / Baukunst, Entwurf / Architektur, Bau / Baustoff, Baustoff, Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie, Chemische Industrie, Industrie / Chemische Industrie, Konstruktion - Konstrukteur, Materialwissenschaft, Glas; Bruchverhalten; Windschutzscheibenkomponenten; Floatglas; Bauteilversuche; nicht-lokalesVersagenskriterium; PVB
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 60,74*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.