Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Der Wert von Methoden


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783658416324
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783658416324
EAN/GTIN:
     9783658416324
Suchbegriffe:
Bücher zu Naturwissenschaften allge...
Bücher über Naturwissenschaften all...
allgemein naturwissenschaftliche Bü...
bücher zu naturwissenschaften allge...
Giftmorde zeichnen sich durch die praktische Unsichtbarkeit der Tatwaffe und damit durch eine besondere Heimlichkeit aus. Anders als bei vielen anderen Morden ist so nicht nur die Täterschaft, sondern schon die Tat selbst besonders schwierig festzustellen. Gerichte sind und waren deshalb besonders angewiesen auf wissenschaftliche und medizinische Gutachten. Während des 19. Jahrhunderts entwickelt sich dazu analog zu Entwicklungen in der analytischen Chemie die forensische Toxikologie an der Schnittstelle zwischen Chemie und Gerichtsmedizin. Ihre Aufgabe war es, durch chemische Analysen eine Vergiftung nachzuweisen und die Tatwaffe im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar zu machen. In diesem Buch wird analysiert, wie sich die forensische Toxikologie dabei in ihrer Wahl von analytischen Methoden durch die spezifischen gerichtlichen Anforderungen beeinflussen ließ. Dabei werden Entwicklungen der analytischen Chemie genauso in den Blick genommen wie sich verändernde Rechtskontexte in Frankreich und den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts.
Weitere Informationen:
Author:
Marcus B. Carrier
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: deutsch-französischer Vergleich, Wissenschaftsgeschichte, 19. Jahrhundert, wissenschaftliche Expertise, Giftmorde, Chemiegeschichte, 19. Jahrhundert; Chemiegeschichte; Giftmorde; Wissenschaftsgeschichte; deutsch-französischer Vergleich; wissenschaftliche Expertise
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 70,08*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.