Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Kochen mit Honig


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783702017491
Hersteller:
     Stocker, L
Herst.-Nr.:
     9783702017491
EAN/GTIN:
     9783702017491
Suchbegriffe:
Kochbücher
Ernährungs-Ratgeberbücher
Ratgeber Ernährung
Ernährungsratgeber - deutschsprachi...
Das süße Gold o Über 80 Rezepte o Natürliches und aromatisches Süßungsmittel o Die Bedeutung des Honigs für die Gesundheit Honig als Zutat ist eine Bereicherung beim Kochen und Backen. Die Zuckerbestandteile karamellisieren und sorgen sowohl bei süßen als auch pikanten Speisen für einen vollmundigen, besonderen Geschmack. Das flüssige Gold ist das natürlichste alternative Süßungsmittel. Noch dazu kann man mit Honig Kalorien sparen, denn 100 g Honig haben etwa 75 kcal weniger als die gleiche Menge Haushaltszucker. Alle wissenswerten Fakten über Honig, seine gesundheitlichen Vorzüge und seine Verwendung in der Küche erläutert der Präsident des österreichischen Imkerbundes, Johann Gruscher. Die gelingsicheren Rezepte aus der Zeitschrift ,,Kochen & Küche" zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Honig für pikante Köstlichkeiten, wie Putenkeule mit Honig-Sesam-Kruste, Kuchen und Torten, wie Honig Gitterkuchen oder Desserts, wie weiße Honigmousse.
Weitere Informationen:
Author:
Johann Gruscher
Verlag:
Stocker, L
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: deutschsprachige Ernährungsratgeber, ernährungsratgeber - deutschsprachig, Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, gesunder Honig, Honiggebäck, Honig, alternativen zum Zucker, Speisen mit Honig, Zuckerersatz, Honigkochbuch, ohne Industriezucker kochen, süßes Gold, pikante Honiggerichte
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 18,18*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.