Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Stabilität und Variabilität mobilitätsbezogener Alltagshandlungen - eine qualitative soziale Netzwerkanalyse


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783731513179
Hersteller:
     KIT Scientific Publishing
Herst.-Nr.:
     9783731513179
EAN/GTIN:
     9783731513179
Suchbegriffe:
Bücher über Kunst
Kunstbücher
Kunstbücher - deutschsprachig
kunstbücher - deutschsprachig
Um Stabilität und Variabilität mobilitätsbezogener Alltagshandlungen zu verstehen, wird in diesem Buch die Bedeutung sozialer Beziehungen im Leben der Menschen analysiert, die diese zu Freunden oder Familienmitgliedern, aber auch zum Arbeitsplatz oder zum Sportverein haben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die damit zusammenhängenden Zielwahlentscheidungen gelegt. Die Ergebnisse fließen in ein konzeptionelles Modell der Zielwahl ein, welches für die Verkehrsmodellierung genutzt werden kann. In order to understand the potential for change and persistence in everyday mobility-related practices, this book highlights the importance of social relationships in people's lives, such as with friends and family members, but also with work, sports clubs or shopping centres. Particular emphasis is placed on destination choices. The findings contribute to a conceptual model of destination choice that can be used in future transport demand models.
Weitere Informationen:
Author:
Maike Puhe
Verlag:
KIT Scientific Publishing
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Agentenbasierte Modellierung, Zielwahl, Soziale Netzwerkanalyse, Mobilitätsverhalten, Habits, Agent-based modelling, destination choice, social network analysis, mobility behavior, habitual mobility behaviour
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 37,45*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.