Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Kontinuierliche heterogene Wirkstoffsynthese am Beispiel der (Di-)N-Alkylierung von 1H-Benzimidazol


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783736972711
Hersteller:
     Cuvillier Verlag
Herst.-Nr.:
     9783736972711
EAN/GTIN:
     9783736972711
Suchbegriffe:
Chemie-Bücher
Chemiebücher
Chemiebücher - deutschsprachig
chemie bücher
Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt in der Entwicklung, Charakterisierung und Bewertung eines Verfahrens zur kontinuierlichen heterogenen Reaktionsführung in einem nicht-katalytischen Festbettreaktor. Dabei werden sowohl die Vor- als auch Nachteile sowie Herausforderungen, im Speziellen der heterogenen Synthese (fest/flüssig), in einem kontinuierlichen Verfahren behandelt. Dies erfolgt am Beispiel der Synthese von Diazoliumsalzen über eine (Di-)N-Alkylierung oder -Aryllierung, eingesetzt als Liganden bei metallorganischen N-heterozyklischen Carbenkomplexen (M-NHC), welche ihrerseits vielversprechende pharmazeutische Wirkstoffe und Katalysatoren darstellen. Aus der Betrachtung und Bewertung des entwickelten kontinuierlichen Verfahrens sowie dessen Vorteilen aber auch Nachteilen gegenüber dem Batchverfahren folgen weiterhin mögliche Ansatzpunkte und Hilfestellungen für dessen Skalierung, Übertragung und die Entwicklung weiterer kontinuierlicher heterogener Synthesen
Weitere Informationen:
Author:
Tobias Sauk
Verlag:
Cuvillier Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Acetonitrile, Metalloxide, N-heterocyclic carbenes, Propylene carbonate, 1H-Benzimidazol, Solubility, Batch synthesis, Continuous heterogenic synthesis, Selective mono-N-alkylation, Potassium carbonate, Alkylhalogenide
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 48,18*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.