Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Welt flach legen


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783751805254
Hersteller:
     MSB Matthes & Seitz
Herst.-Nr.:
     9783751805254
EAN/GTIN:
     9783751805254
Suchbegriffe:
Philosophie-Bücher
Philosophiebücher
Philosophiebücher - deutschsprachig
philosophiebücher - deutschsprachig
Wir kartografieren, vermessen, rechnen, programmieren und wir schreiben - auf künstlichen Flächen. Wir verdanken ihnen unsere primären Kulturtechniken: Bild, Schrift, Ziffer. Sie ermöglichen es uns, die Welt von außen zu sehen, ein ungeheures Werkzeug, das es uns zu erlauben scheint, sie durch und durch zu beherrschen. Aber machen wir nicht mehr und mehr die Erfahrung, dass wir es sind, die von unseren Berechnungen und Algorithmen beherrscht werden? Raimar Zons' Essay beschreibt unterschiedliche Verflachungsereignisse: der Tiefe, des Grundes, der Kultur und der Künste, der globalen Welt. Er richtet den Blick nicht auf die offensichtlichen Errungenschaften der künstlichen Flächen, sondern auf unser verändertes Weltverhältnis, unser Inder-Welt-Sein. Denn die Verflachung der Welt ist auch eine Verlustgeschichte, in der unsere Lebendigkeit auf dem Spiel steht.
Weitere Informationen:
Author:
Raimar Zons
Verlag:
Matthes & Seitz Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Cultural Studies, Kulturwissenschaften, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Medientheorie, Medienwissenschaft, Vermessung; UmErde; Technikkritik; Heidegger; Martin Heidegger; Philosophie; Metaphysik; Algorithmen; Kartografie, Vermessung, Umwelt, Erde, Technikkritik, Heidegger
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 13,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.