Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Competitive Balance als Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen im Sport


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783756013814
Hersteller:
     Nomos Verlagsgesellschaft
Herst.-Nr.:
     9783756013814
EAN/GTIN:
     9783756013814
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Recht
Rechtsbücher
Je ausgeglichener der Sportwettbewerb, desto spannender für die Zuschauer - was in der Sportökonomie unter dem Stichwort ,,Competitive Balance" diskutiert wird, wird zunehmend auch im Kartellrecht als Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen durch Sportverbände herangezogen. Diese Arbeit analysiert die sportökonomischen Grundlagen und stellt fest, dass der Zusammenhang zwischen sportlicher Ausgeglichenheit und Zuschauerinteresse nicht so eindeutig ist, wie bisweilen suggeriert wird. Gleichwohl arbeitet der Autor heraus, dass die Competitive Balance unter engen Voraussetzungen dennoch als legitimes Ziel im Rahmen des Meca-Medina-Tests herangezogen werden und wettbewerbsbeschränkende Sportverbandsstatuten rechtfertigen kann.
Weitere Informationen:
Author:
Konrad Schäfer
Verlag:
Nomos
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Rechtsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, rechtsbücher - deutschsprachig, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Medienrecht, Sport / Recht, Management / Sport, Sportmanagement, antitrust, Competitive Balance, Kartellrecht, competition law, Meca-Medina-Tests
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 111,27*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.