Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Unvollendete


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783801204891
Hersteller:
     Dietz, J.H.W., Nachf.
Herst.-Nr.:
     9783801204891
EAN/GTIN:
     9783801204891
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Politikwissenschaft
Politikwissenschaftsbücher
Vor dem Hintergrund der aktuellen Euro- und Flüchtlingskrisen liefert dieses Buch einen fundierten und auf das Wesentliche gerichteten Überblick zur Geschichte und Gegenwart der europäischen Integration - von Briand und Monnet als Vordenker bis zu den Brexitverhandlungen heute. Die Autoren analysieren das Spannungsfeld zwischen der Wahrung nationaler Eigeninteressen und europäischer Solidarität, zwischen der Vertiefung der Integration und der Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten. Für jede Phase in der Geschichte der EU erläutert der Band die politisch-theoretischen Grundlagen und die historischen Ereignisse. Mit der nüchternen Bewertung der Vor- und Nachteile der Machtübertragung an Brüssel meidet er die aktuelle polarisierende Debatte und verschafft wertvolle Einsichten in die Funktionsweise der heutigen EU sowie in ihre Entstehungsgeschichte.
Weitere Informationen:
Author:
Wim van Meurs; Robin De Bruin; Liesbeth Van De Grift; Carla Hoetink; Karin van Leeuwen; Carlos Reijnen; Gudrun Staedel-Schneider
Verlag:
Dietz, J.H.W., Nachf.
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Politikwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, EU, Europäische Union, EWG, Europäische Integration, EG, Europäische Gemeinschaft, Europäische Einigung, Europa
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 18,73*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.