Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Bestands- und Vorratssenkung


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783833467158
Hersteller:
     Books on Demand
Herst.-Nr.:
     9783833467158
EAN/GTIN:
     9783833467158
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Wirtschaft
Wirtschaftsbücher
Mit der Nachfrage nach diesem Buch in der ersten Auflage wurde überraschend deutlich, wie viel Bedarf es in Unternehmen gibt nach einem systematischen Leitfaden zur Analyse, Erläuterung der Zusammenhänge und Senkung der Vorräte im Unternehmen. Um als Unternehmen am Markt etabliert zu bleiben, müssen Gewinne erzielt werden. Kostensenkungsprogramme tragen über direkte Kosteneinsparungen und in der Freisetzung von im Umlaufvermögen gebundenem Kapital dazu bei. Es ist nachgewiesen, dass ein Vorratsabbau das Unternehmensergebnis wie kaum eine andere Massnahme steigert: Kann ein Unternehmen, dessen Anteil der Vorräte am Umsatz 20% beträgt, den Bestand um 10% senken, so ist dies ebenso ergebniswirksam wie eine Steigerung des Umsatzes um 18%. Ein solch gewaltiger Umsatzsprung ist in der derzeitig hart umkämpften Wirtschaft illusorisch. Das Buch ,,Bestands- und Vorratssenkung" zeigt Ihnen: Wie Sie Potenziale einer Vorratssenkung ermitteln Wie Sie Wirkzusammenhänge aufdecken Wie Sie Vorräte und das Umfeld der Vorräte analysieren Wie Sie Lösungen selbst erarbeiten oder vorgegebene Lösungsbilder annehmen Dass Vorrats- und Bestandssenkungen das Gesamtunternehmen betreffen Nun wissen Sie, es geht, nur machen, dass müssen Sie selbst!
Weitere Informationen:
Author:
Lutz Schwalbach
Verlag:
BoD - Books on Demand
Sprache:
ger
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 23,27*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.