Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Federn lesen


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783835338777
Hersteller:
     Wallstein Verlag
Herst.-Nr.:
     9783835338777
EAN/GTIN:
     9783835338777
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Die erstmals erzählte Geschichte der Gänsefeder als bedeutendes und symbolträchtiges Schreibwerkzeug. Vom Mittelalter bis zur Einführung der Stahlfeder im 19. Jahrhundert war die Gänsefeder das meistgebrauchte Schreibwerkzeug in Europa. Doch um als Schreibfeder genutzt werden zu können, musste der Gänsekiel mit großem Können zugespitzt und bearbeitet werden. Das Wissen um die Techniken der Fertigung und des Gebrauchs sind größtenteils verschollen. Martina Wernli hat intensiv geforscht und versammelt nun Quellen aus unterschiedlichen Sprachen. Sie zeigt, wie die Gänsefeder die europäische Schriftkultur über Jahrhunderte geprägt hat und wie dem Schreibwerkzeug von Anfang an zudem eine übertragene Bedeutung zukam, denn die Feder steht auch für Schreibprozesse und literarisches Schreiben selbst. Die komparatistisch ausgerichtete Analyse verdeutlicht, wie sich in der Feder bildliches Sprechen und materielle Grundlage gegenseitig bedingen. Eine spannende Ding-, Medien-, Technik-, Kultur- und Literaturgeschichte.
Weitere Informationen:
Author:
Martina Wernli
Verlag:
Wallstein Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Siebzehntes Jahrhundert, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Kulturwissenschaften, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Dinggeschichte, Literaturgeschichte, Motivgeschichte, Kulturgeschichte
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 45,82*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.