Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Spielformen des Selbst


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783837614169
Hersteller:
     Transcript Verlag
Herst.-Nr.:
     9783837614169
EAN/GTIN:
     9783837614169
Suchbegriffe:
Bücher über Geisteswissenschaften a...
Geisteswissenschaften allgemein Büc...
allgemeine Geisteswissenschaftsbüch...
allgemeine geisteswissenschaftsbüch...
Das Spiel konstituiert ein »Dazwischen«, einen Raum des Als-ob, welcher der sozialen Welt sowohl angehört als auch von ihr abgehoben ist. Diese »ontologische Ambivalenz« macht den Begriff des Spiels für viele zu einem idealen Vermittler im Nachdenken über die Beziehung von Subjektivität, Kunst und Alltagspraxis.Ist der Begriff des Spiels auch nach den Diskussionen um den Status des Subjekts im Zeichen der Postmoderne geeignet, die ästhetischen und alltagspraktischen Formen zu fassen, in denen sich Selbstverhältnisse konstituieren? Die Beiträge des Bandes gehen dieser Frage aus kunst-, medien- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, kognitionspsychologischer und soziologischer Perspektive nach.
Weitere Informationen:
Author:
Regine Strätling
Verlag:
transcript
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Spiel, Aesthetics, Subjektivität, Ethics, Ästhetik, Culture, Ethik, Media, Selbstreflexion, Arts, Kultur
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 27,91*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.