Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Religion als diskursive Formation


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783837647129
Hersteller:
     Transcript Verlag
Herst.-Nr.:
     9783837647129
EAN/GTIN:
     9783837647129
Suchbegriffe:
Bücher über Sprachwissenschaft
Sprach-, Literaturwissenschaftsbüch...
Bücher über Geisteswissenschaften a...
Geisteswissenschaften allgemein Büc...
Religion ist gegenwärtig ein breit diskutiertes und kontroverses Thema, das in unterschiedlichen Formen Eingang in die deutschsprachige Literatur gefunden hat. Aus einer diskurstheoretischen Perspektive - ausgehend von Michel Foucault, Ernesto Laclau und Chantal Mouffe - befragt Ludmila Peters Texte von Patrick Roth, Navid Kermani und Benjamin Stein auf die literarische Verarbeitung von Religion. Der diskurstheoretische Blick führt Überlegungen zu Religion und Kultur, aber auch Ästhetik und Gesellschaft zusammen. Von hier aus lassen sich die Romane als literarisch-ästhetische Störungen des dominanten säkularen Diskurses lesen - als Plädoyer für eine Öffnung zum Irrationalen.
Weitere Informationen:
Author:
Ludmila Peters
Verlag:
transcript
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: allgemeine Geisteswissenschaftsbücher - deutschsprachig, bücher über sprachwissenschaft, Religion, Säkularisierung, Secularization, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Contemporary German Literature, Discourse Theory, Diskurstheorie, Aesthetics, Ästhetik, Irrationalität, Irrationality
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 42,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.