Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Frauen der Red-Power-Bewegung


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783847114710
Hersteller:
     V&R unipress
Herst.-Nr.:
     9783847114710
EAN/GTIN:
     9783847114710
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Die Studie greift aktuelle gesellschaftliche Themen wie Digitalisierung, fehlende weibliche Repräsentation in Erinnerungskulturen und die männliche Prägung des kulturellen Gedächtnisses auf. Anhand eines exemplarischen Falles untersucht Rachel Huber, wie man einseitige Meistererzählungen mit den bislang unsichtbaren Seiten der Geschichte ergänzen kann. Sie geht den Spuren von historischen Akteurinnen und Zeitzeuginnen der Red-Power-Bewegung, dem indigenen Widerstand in den USA in den 1960er- und 1970er-Jahren, auf sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram nach und vergleicht diese mit den Spuren in analogen Archiven in den USA und Europa. Dadurch macht sie sichtbar, dass Red-Power-Aktivistinnen massgeblich für den Erfolg des politischen Widerstandes waren. Das Buch hat den Brigitte-Schnegg-Preis der Schweizer Gesellschaft für Geschlechterforschung erhalten. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. The study takes up current social issues such as gender equality, digitalisation and the male imprint on cultural memory. Using an exemplary case, it examines how to feminise master narratives shaped by men.By following the traces of historical actors and witnesses of the Red Power movement, the indigenous resistance in the USA in the 1960s and 1970s, on social platforms such as Facebook, Twitter and Instagram and comparing them with the traces in analogue archives in the USA and Europe, she makes visible that Red Power activists were decisive for the success of the political resistance and contributed to the implementation of pro-indigenous US laws with a genuinely female grassroots activism. The book has won the Brigitte Schnegg Prize of the Swiss Society for Gender Studies. The prize is awarded every two years.
Weitere Informationen:
Author:
Rachel Huber
Verlag:
V&R unipress
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: USA / Geschichte (bis 1945), Frauenforschung, Gender Studies / Frauenforschung, Geschlechterforschung / Frauenforschung, Indigene Völker, Born-Digital Ego-Dokumente; Born-digital Quellen; Digital History; Ego-Dokumente; Gender; Red Power; Soziale Bewegungen; Transatlantische Geschichte; Widerstand, Digital History, Born-Digital Ego-Dokumente, Soziale Bewegungen, Red Power, Transatlantische Geschichte
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 70,91*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.