Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Klassiker der Jerusalems-Kunst


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783848222797
Hersteller:
     Books on Demand
Herst.-Nr.:
     9783848222797
EAN/GTIN:
     9783848222797
Suchbegriffe:
Bücher über Kunst
Kunstbücher
Kunstbücher - deutschsprachig
kunstbücher - deutschsprachig
Das Himmlische Jerusalem ist seit jeher ein ganz besonderer Ort. Seit zweitausend Jahren wird die Stadt gemeinsam von Juden, Christen und Muslimen verehrt und aufgesucht. Im Christentum ist die Stadt zu einem einzigartigen Hoffnungsort geworden. Es ist ein positiver Ort, eine Art endzeitliches Paradies: Nach dem Ende der Welt leben hier die Menschen und die Schöpfung mit Gott vereint. In den letzten Kapiteln der Johannesoffenbarung ist dies alles genau beschrieben, mit detaillierten Angaben, wie die Stadt einmal aussehen soll: funkelnde Edelsteine sind ihr Fundament, die Tore sind mit riesigen Perlen geschmückt, die Straßen sind aus Gold, alles ist mit göttlichem Licht durchflutet... Künstler sind seit Jahrhunderten von dieser Stadt fasziniert und haben das Himmlische Jerusalem ganz verschiedenartig dargestellt. Ob als antikes Mosaik, als großflächiges Wandbild, als strahlendes Farbfenster: das Himmlische Jerusalem ist überraschend oft und in einer überwältigenden Vielfalt künstlerisch verewigt worden. In diesem Band werden nun die besten Werke zu diesem Thema ausführlich vorgestellt, wie immer mit Farbaufnahmen, Begleittext und weiterführenden Literaturhinweisen. Unter anderem kann man sich freuen auf: -Mosaik in Santa Pudenziana, Rom (um 390) -Mosaik in San Vitale, Ravenna (um 530) -Trierer Apokalypse (Anfang 9. Jh.) -Miniaturen des Beatus -Bamberger Apokalypse (um 1000) -Romanischer Radleuchter, Hildesheim (um 1050) -Tympanon von Notre Dame, Paris (um 1180) -Stadtvisionen der Hildegard von Bingen (um 1160-1170) -Bible Moralisées (um 1225) -Dublin-Apokalypse (1250-1300) -Fresko aus dem Dom zu Gurk, Kärnten (um 1265) -Baptisterium Padua (1375-1378) -Wandteppich von Angers (1378-1380) -Saint-Chapelle, Paris (15. Jh.) -Fra Angelico: Weltgericht (um 1431) -Dürerapokalypse (1498) -Luthers Septembertestament (1522) -Zwinglibibel (1531) -Fresko aus Tecamachalco, Mexiko (um 1550, bzw. 1562) -Zeichnung von Hans Bol (1575) -Gemälde von Francisco de Zurbarán (1629) -Merianbibel (1630) -Klaubers "Historiae Biblicae" (1748) -John Martins Gemälde "Letztes Gericht" (1853) -Schnorr von Carolsfelds Prachtbibelausgabe (1860) -Gustave Dorés Bibeledition (1865) -Charlotte Reihlens Zweiwegebild (1867) -Matthäus Bayers Holzkreuz (um 1965)
Weitere Informationen:
Author:
Claus Bernet
Verlag:
BoD - Books on Demand
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Albrecht Dürer; Zwinglibibel; Lutherbibel; Merianbibel; Schnorr von Carolsfeld, Albrecht Dürer, Zwinglibibel, Lutherbibel, Merianbibel, Schnorr von Carolsfeld
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 11,27*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.