Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783862658442
Hersteller:
     Schwarzkopf & Schwarzkopf
Herst.-Nr.:
     9783862658442
EAN/GTIN:
     9783862658442
Suchbegriffe:
Blu-ray Filme
DVD Filme
Filme
Spielfilme
DAS GROSSE LEXIKON DER DEFA-SPIELFILME ZUM 70. JUBILÄUM DER DEFA IST DER STARK ERWEITERTE UND ERSTMALS SEHR REICH ILLUSTRIERTE KLASSIKER NUN ENDLICH WIEDER LIEFERBAR! Die erweiterte Neuausgabe in zwei Bänden dokumentiert alle Produktionen aus 47 DEFA-Jahren, die den Oberen bequemen wie unbequemen - zensierte wie unzensierte, gute wie schlechte Filme sämtlicher Genres aus der sozialistischen Filmfabrik in Babelsberg. Geboten werden jeweils eine Auflistung der Mitarbeiter, eine Inhaltsangabe, Anmerkungen zur Rezeptionsgeschichte sowie zahlreiche Abbildungen. Die stark erweiterte und erstmals reich illustrierte Neuausgabe des Standardwerkes in zwei Bänden mit ca. 1200 Seiten, entstand in enger Zusammenarbeit mit der DEFA-Stiftung. Das Werk liefert umfassende Informationen zu den Filmen der DEFA aus 47 Jahren Filmgeschichte, inklusive der abgebrochenen und nicht aufgeführten, sowie der von der Staatsmacht ungeliebten Filme.
Weitere Informationen:
Author:
F.-B. Habel
Verlag:
Schwarzkopf & Schwarzkopf
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Videofilme, Bücher über Kunst, Kunstbücher, Kunstbücher - deutschsprachig, Lexikon, lexikon, Cultural Studies, Kulturwissenschaften, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Medientheorie, Medienwissenschaft, DDR; DEFA; Dokumentation; Filmgeschichte; Sozialistische Filmfabrik, DEFA, Filmgeschichte, Dokumentation, Sozialistische Filmfabrik, DDR
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 93,45*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.