Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

,,Ich bin recht wohl hier aufgenommen worden ..."


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783863971700
Hersteller:
     Bertuch Verlag
Herst.-Nr.:
     9783863971700
EAN/GTIN:
     9783863971700
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Nach rastlosen Jahren findet Winckelmann 1748 auf Schloss Nöthnitz eine Anstellung als wissenschaftlicher Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen ihm Kontakte mit Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt er das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk ,,Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst" (1755) lenkt den Blick auf die Dresdner Antikensammlung und eröffnet ihm den Weg nach Rom. Winckelmanns Briefe, von denen über hundert aus seiner Zeit in Sachsen überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine Sorgen und Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Abrundend informieren zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des legendären Nöthnitzer Schlosses.
Weitere Informationen:
Author:
Klaus-Werner Haupt
Verlag:
Bertuch Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Winckelmann und Rom, Heinrich von Bünau, Geschichte des Schlosses Nöthnitz, Winckelmanns Karriere, Winckelmann und Berendis, Bünausche Bibliothek, Nöthnitzer Schloss, Johann Michael Francke, Winckelmann in Sachsen, Peter Lamprecht, Winckelmann als Bibliothekar
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 14,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.