Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Auf dem Rücken der Kamele


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783865995643
Hersteller:
     Kulturverlag Kadmos Berlin
Herst.-Nr.:
     9783865995643
EAN/GTIN:
     9783865995643
Suchbegriffe:
Bücher über Geisteswissenschaften a...
Geisteswissenschaften allgemein Büc...
allgemeine Geisteswissenschaftsbüch...
bücher über geisteswissenschaften a...
Das Zusammenleben mit Kamelen und ihren Verwandten prägt Kulturen. Es bildet die Lebensgrundlage für Menschen in vielen Teilen der Welt und ist Teil deren kultureller Identität. Dieser Band geht den vielen Facetten dieses Zusammenlebens mit Dromedaren, Trampeltieren, Lamas und Alpakas nach und zeigt, welchen Einfluss die Tiere auf Gesellschaften haben, die mit und von ihnen leben. Der thematische Bogen spannt sich von den Urkamelen Nordamerikas über deren Domestikation und weltweite Verbreitung bis zur Haltung von Kameliden als nahezu universelle Nutztiere. Schlaglichter fallen dabei auf ihre Rolle in kriegerischen Auseinandersetzungen und ihre Verwendung als »Metaphern« für den Orient. Mit Beiträgen von Pamela Burger, Annika Dörner, Gabriele Habinger, Ilse Köhler-Rollefson, Vijay Ramchandani, Katharina Ulmschneider, Maria Wurzinger und Bettina Zorn.
Weitere Informationen:
Author:
Tobias Mörike; Bettina Zorn
Verlag:
Kulturverlag Kadmos Berlin
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Cultural Studies, Kulturwissenschaften, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Ethnologie; Evolution; Kameliden; Kolonialismus; Kulturgeschichte; Mensch-Tier-Beziehung; Raubkunst; Weltmuseum Wien, Kameliden, Kulturgeschichte, Ethnologie, Weltmuseum Wien, Evolution, Mensch-Tier-Beziehung, Kolonialismus
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 32,55*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.