Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Göttinnen und Götter im Alten Europa


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783866630437
Hersteller:
     Arun
Herst.-Nr.:
     9783866630437
EAN/GTIN:
     9783866630437
Suchbegriffe:
Ratgeber Spiritualität
Spiritualität-Ratgeberbücher
deutschsprachige spirituelle Ratgeb...
spirituelle Ratgeber - deutschsprac...
Gimbutas schildert auf wissenschaftlichen Grundlagen ein Weltbild, in dem das mitteleuopäische Neolithikum von einer Religion der "Großen Göttin" geleitet gewesen und von patrilinearen Horden aus dem Kurgangebiet überfremdet worden sei. Sie beweist das Vorhandensein eines reichhaltigen Pantheons an Göttinnen, welche sich im Paläolithikum herausbildeten, anhand einer Vielzahl und oft selten publizierter archäologischer Funde aus der vor-indo-europäischen Zeit. Aus dem Inhalt: - Die Zivilisation des Alten Europa und seine Bedeutung - Die Realität der neolithischen Künstler - Rituelle Kleidung - Die Maske - Altäre und die Rolle von Figurinen - Kosmogonische und kosmologische Motive - Die Herrin des Wassers: die Vogel- und die Schlangengöttin - Die Göttin des Lebens, des Todes und der Wiedergeburt - Die schwangere Vegetationsgöttin - Der Jahres-Gott: Phallus, Stier und Dionysus - Das heilige Kind Deutsche Erstausgabe!
Weitere Informationen:
Author:
Marija Gimbutas; Baal Müller
Verlag:
Arun
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: deutschsprachige spirituelle ratgeber, Frau / Geheimwissen, Esoterik, Meditation, Altertum, Antike, Mythologie, Archäologie; Feminismus; Große Göttin; Maske; Matriarchat; Neolithikum; Phallus; Ritual, Große Göttin, Maske, Feminismus, Phallus, Ritual, Neolithikum
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 32,73*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.