Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2023


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783899234541
Hersteller:
     Stekovics, J
Herst.-Nr.:
     9783899234541
EAN/GTIN:
     9783899234541
Suchbegriffe:
Bücher über Geschichte
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher - deutschsprachig
bücher über geschichte
Der nunmehr 21. Band des Jahrbuchs für hallische Stadtgeschichte, präsentiert von der Stadt Halle (Saale) und dem Verein für hallische Stadtgeschichte e. V., veröffentlicht auch in diesem Jahr geschichtlich interessante Beiträge, wie zur hallischen Bildhauerin Grete Budde, zu historischen Massivlehmbauten im Stadtgebiet von Halle sowie die Sicht des Regionalhistorikers Erich Neuß auf die 1848er Revolution. Weitere Abhandlungen beschäftigen sich mit dem Privat-Seydlitz-Oberlyzeum vor und während des Nationalsozialismus und dem Wappen zu Füßen des heiligen Mauritius am Torrondell der Unterburg Giebichenstein. Auch dabei der Tagungsbericht zum 22. Tag der hallischen Stadtgeschichte 2022, eine Rezension zum Band ,,Erwin Hahs. Das künstlerische Werk" sowie die Jahresberichte des Vereins, des Stadtarchivs und des Stadtmuseums der Stadt Halle (Saale).
Weitere Informationen:
Author:
Doreen Pöschl; Lea Schulte; Franziska Knoll; Norbert Böhnke; Katrin Moeller; Vivien Baumert; Ulrich Richter; Andrea Thiele; Doris Litt
Verlag:
Stekovics, J
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Sachsen-Anhalt, Stadt, Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Radsport - Radrennen, Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz, Bildhauerin Grete Budde, Massivlehmbauten, Erich Neuß, Revolution 1848, Tretkurbelisten, Radfahren
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 18,73*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.