|  |
 |
| Artikel-Nr.: 5667A-9783899749892 Herst.-Nr.: 9783899749892 EAN/GTIN: 9783899749892 |
| |
|
|  |  |
 | Dank Geleitwort Einleitung: Interaktive Trainingsmethoden Erster Teil: Arbeitsphasenspezifische Übungen Kapitel 1: Einstieg Einleitung Hallo 30 Gründe, Ihren Workshop mit ,,Hallo" zu beginnen Postkarte von einem Freund Lernen und Transfer Was wir nicht wissen Kapitel 2: Wachrüttler Einleitung Uhr an der Decke: Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn? Synchronisiertes Klatschen Newton Leute vom gleichen Schlag Rücken an Rücken Farben und Formen Zählen und buchstabieren Gedächtnistest Die oberste Karte des dritten Stapels Wachrüttler in Serie Kapitel 3: Interaktive Themenbearbeitung Einleitung Fünfunddreißig Fünf Briefumschläge Blätterwald Konzeptanalyse Triaden Einer, zwei, vier, alle Situationskarten 1: Erarbeiten von Handlungsvorschlägen Was machen Sie beruflich? Rosinenpicken Die Fallmethode Kapitel 4: Interaktive Vorträge und interaktives Erzählen Einleitung Fehlender Satz Bilder und Worte Humor in Vorträgen Die besten Zusammenfassungen Quintessenz Zeitreise Geschichten erzählen Kapitel 5: Nachbesprechung und Reflexion Einleitung Reflexion zur Reflexion - ein kurzer philosophischer Exkurs über das Denken zweiten Grades Kurze Begegnungen Schnelle Übersicht Auswertung erfahrungsbasierter Übungen Die sechs Phasen der Nachbesprechung (Debriefing) Kapitel 6: Seminarabschluss Einleitung Kinästhetische Evaluation Hinter dem Rücken - psychische Massage Postkarte an eine Freundin Glück im Umschlag Zweiter Teil: Themenspezifische Übungen Kapitel 7: Interkulturelles Lernen Einleitung Situationskarten 2: Arbeiten in multikulturellen Teams Zwei Spieler und ein Richter: Zielorientiertes Kommunizieren Firmenpicknick Kulturschockgeschichten Stereotypübung Bauchgefühl Vier Ohren Getratsche Tierübung zu kulturell basierten Konfliktstilen Kapitel 8: Umgang mit Vielfalt Einleitung Was ist wem wie viel wert? Widerspenstige Teilnehmer Umgang mit ,,schwierigen" Teilnehmern Vielfalt und Einheit Europäische Nachbarn Auktion der Werte Das Koordinatennetz Kapitel 9: Arbeiten in Gruppen und Teams Einleitung Arbeiter und Beobachter Geben und Nehmen Wertvolles Kleingeld Telefondreiecke Die ersten hundert Tage Das Geld verdoppeln Magische Quadrate Teamvertrauen Erfolgreich im Team Mini-Sudoku Sitzungsmanagement Kapitel 10: Arbeiten in speziellen Seminarformen Einleitung Interaktives Webinar 25 Strategien zur Förderung der Interaktivität im virtuellen ,,Klassenzimmer" Interaktives Lehren und Lernen in Großgruppen Literatur Autoren und Mitarbeiter Weitere Informationen:  |  | Author: | Sivasailam Thiagarajan; Samuel van den Bergh | Verlag: | Wochenschau Verlag | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Soziologiebücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Kompetenz / Soziale Kompetenz, Soziale Kompetenz, Andragogik, Bildung / Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildung, Bildung; Fortbildung; Gesellschaft; Methoden; bürgerschaftliches Engagement; demokratisches Verhalten; interkulturelle Kompetenz; interkulturelles Training; soziale Kompetenz, Bildung, bürgerschaftliches Engagement, Methoden, Gesellschaft, interkulturelle Kompetenz |
|  |  |
| |