Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Der Marsalis-Komplex


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783938763384
Hersteller:
     Broecking Verlag
Herst.-Nr.:
     9783938763384
EAN/GTIN:
     9783938763384
Suchbegriffe:
Bücher über Musik
Musikbücher
Musikbücher - deutschsprachig
musikbücher - deutschsprachig
Im Juni 1964 wurde die Rassentrennung in den USA offiziell abgeschafft, anlässlich der ersten Berliner Jazztage würdigte Martin Luther King kurz darauf die Bedeutung des Jazz für die Selbstfindung des modernen Menschen. Jazz gab der afroamerikanischen Freiheitsbewegung Kraft, Jazz wurde zum Symbol und Klang komplexer großstädtischer Lebenswelten. In einer Langzeitstudie hat Christian Broecking afroamerikanische Jazzmusiker nach ihrer Erfahrung und Bewältigung von Rassismus und Diskriminierung befragt. Die Ergebnisse der Jahre 1992 bis 2011 werden hier vorgelegt. Hinsichtlich ihrer politischen Intention und Haltung überwiegt der Wunsch, mit der Musik gesellschaftlich Einfluss nehmen zu wollen. Die Heterogenität der afroamerikanischen Kultur, wie sie von den Befragten reklamiert wird, ist mit einer schwarzen Opferrolle nicht mehr in Einklang zu bringen. Die Hoffnung auf eine Rückeroberung der gesellschaftlichen Wirksamkeit des afroamerikanischen Jazz, wie sie 1964 von Martin Luther King proklamiert wurde, hat sich mit seiner Institutionalisierung durch die Hochkultur nicht erfüllt. 'Christian Broecking ist mit seinem Buch eine außerordentlich differenzierte Aufarbeitung der gesellschaftlich relevanten Diskussion des afroamerikanischen Jazz gelungen.' (Deutschlandfunk) 'Christian Broecking ist vielleicht der profundeste Kenner der gegenwärtigen afro-amerikanischen Jazzszene und ihrer ästhetischen Diskurse. Er betrachtet die Sichtweise afro-amerikanischer Musiker ein wenig wie ein Außenseiter, nüchtern-analytisch aus ihren eigenen Argumenten heraus erklärend statt richtig stellend, und er vermag damit vielleicht gerade die Missverständnisse deutlich zu machen, die auf allen Seiten zu Lagerbildungen führten, welche die Positionen nach außen viel einheitlicher wirken lassen als sie es tatsächlich sind. Zugleich zeigt er, wie Quellenmaterial, sprich Interviews, systematisch und quellenkritisch genutzt werden können, um aktuelle Diskurse nachzuzeichnen.' (Jazzinstitut Darmstadt)
Weitere Informationen:
Author:
Christian Broecking
Verlag:
Broecking Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Qualitative Inhaltsanalyse, Musiksoziologie, Afroamerikanische Musik, Jazz, Rassismus, Diskriminierung, Wynton Marsalis, Jazz at Lincoln Center
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 37,36*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.