Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Die Dämonisierung durchbrechen


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783948145187
Hersteller:
     Jungeuropa Verlag
Herst.-Nr.:
     9783948145187
EAN/GTIN:
     9783948145187
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Politikwissenschaft
Politikwissenschaftsbücher
Die Dämonisierung ist eine Technik zur Manipulation des Denkens. Sie ist darauf ausgerichtet, die Darstellung von Fakten oder den Ausdruck bestimmter Ideen zu verbieten, indem sie denjenigen, der sie anbringt, disqualifiziert, ihn des »Rassismus«, der »Homophobie«, des »Populismus«, des »Extremismus«, der »Entgleisung« oder der »Provokation« bezichtigt. Die Dämonisierung ist die wichtigste Waffe des intellektuellen Terrorismus, der kulturellen Herrschaft des Mainstreams und der Erniedrigung Europas und der Europäer durch Schuld und Buße. Dieses Buch möchte den Dämonisierten, den Ausgegrenzten, die Kraft und die Mittel geben, wieder erhobenen Hauptes zu gehen - und sich zur Wehr zu setzen. Was also ist zu tun? Nicht auf die Knie gehen, nicht den Blick senken. Die Lügen aushalten, sich ihnen entgegenstellen, sie bekämpfen. Demaskieren und die Verleumder mit ihren eigenen Waffen schlagen. Eine Anleitung zum Widerstand.
Weitere Informationen:
Author:
Jean-Yves Le Gallou
Verlag:
Jungeuropa Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Politikwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, allgemeine sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, AfD, Dämonisierung, Jobbik, Björn Höcke, Zensur, Le Pen, Gelbwesten, Macron, Political Correctness, Gilets jaunes, politisch korrekt
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 13,09*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.