Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Integrierter Pflanzenschutz im Zuckerrübenanbau


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783954046348
Hersteller:
     Cuvillier Verlag
Herst.-Nr.:
     9783954046348
EAN/GTIN:
     9783954046348
Suchbegriffe:
Bücher zu Naturwissenschaften allge...
Bücher über Naturwissenschaften all...
allgemein naturwissenschaftliche Bü...
bücher zu naturwissenschaften allge...
Mit dem Ziel, die Risiken des Pflanzenschutzmitteleinsatzes zu vermindern und die Anwendung nichtchemischer Pflanzenschutzverfahren zu fördern, ist der integrierte Pflanzenschutz (IPS) als neue Basisstrategie des Pflanzenschutzes ab 2014 in allen Mitgliedstaaten der EU verpflichtend anzuwenden. Aufbauend auf die allgemeinen IPS-Grundsätze der Pflanzenschutzrahmenrichtlinie der EU wurde eine kulturartenspezifische Beschreibung des IPS für den Zuckerrübenanbau in Deutschland in Zusammenarbeit mit allen relevanten Interessenvertretern der Beratung für die Rohstoffproduktion Zuckerrübe erarbeitet. Diese Leitlinien beinhalten Handlungsanweisungen entsprechend den derzeit verfügbaren, prakti¬kablen Methoden und Verfahren und beschreiben das ,,notwendige Maß" im Pflanzenschutz im Zuckerrübenanbau. Beispielhaft werden die integrierte Unkrautbekämpfung auf Grundlage der IPS-Leitlinien detailliert beschrieben und nichtchemische Alternativen zum Einsatz von Herbiziden diskutiert. Der Anbau weniger anfälliger (resistenter oder toleranter) Sorten ist ein wesentlicher Baustein des IPS. Hinsichtlich der Leistung von Zuckerrübensorten mit unterschiedlicher Anfälligkeit gegenüber Blattkrankheiten (Cercospora beticola) und der Wirksamkeit von Fungizidstrategien wurden mehrere Versuchsserien vergleichend ausgewertet. Die Untersuchungen bestätigten einen Ertragsnachteil von resistenten gegenüber anfälligen Sorten unter Nichtbefall, zeigten jedoch auch deren Leistungsfähigkeit bei starkem Befall. Der Züchtungsfortschritt lässt eine zunehmende Bedeutung von resistenten Sorten im Rahmen der integrierten Kontrolle von Blattkrankheiten erwarten, über die eine Verminderung des Fungizideinsatzes möglich zu sein scheint.
Weitere Informationen:
Author:
Annett Gummert
Verlag:
Cuvillier Verlag
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Blattkrankheiten, Cercospora-Blattfleckenkrankheit, Fungizidstrategien
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 17,64*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.