Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Das Kranke(n)haus


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     5667A-9783966800259
Hersteller:
     ArchiTangle
Herst.-Nr.:
     9783966800259
EAN/GTIN:
     9783966800259
Suchbegriffe:
Bücher über Kunst
Kunstbücher
Kunstbücher - deutschsprachig
kunstbücher - deutschsprachig
,,Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft" untersucht die heutigen Notstände und großen Herausforderungen des Klinikwesens und stellt innovative Modelle und Lösungsansätze im Gesundheitsbau vor. Eine Vielzahl von Autoren untersucht im kritisch wissenschaftsfundierten Diskurs die Frage, wie es um das Gesundheitswesen und den Krankenhausbau steht, was den Krankenhäusern fehlt und wie die Architektur helfen kann, zum Heilungsprozess der Patient*innen beizutragen. Die Publikation beantwortet diese Fragen in drei umfangreichen Kapiteln, die an den medizinischen Prozess angelehnt sind: Symptomatik, Diagnostik und Therapie. Der erste, einleitende Abschnitt beschreibt die Symptome des ,,kranken Hauses" und zeigt die dringende Notwendigkeit auf, diese Probleme gesamtgesellschaftlich und architektonisch ernst zu nehmen. Im zweiten Abschnitt werfen Expert*innen aus der Psychologie, Medizin, angrenzenden Naturwissenschaften, aus der Architekturtheorie und Philosophie einen diagnostischen Blick auf die komplexen Ursachen, die zur ,,Erkrankung des Hauses" führen. Schließlich werden im dritten Abschnitt unter Einbeziehung gestalterischer Instrumente aus dem Evidence Based Design sieben ,,Wirkstoffe" beziehungsweise wissenschaftlich untersuchte Umgebungsvariablen zur erfolgreichen Therapie vorgestellt. Abschließend wird anhand von 13 internationalen Fallstudien aufgezeigt, wie der bewusste Einsatz der Umgebungsvariablen zu einer Krankenhausarchitektur führt, die heilen hilft. ,,Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft" schließt die Lücke zwischen dem stets wachsenden Fachwissen zum Gesundheitsbau und dringend notwendiger öffentlicher, planerischer und politischer Aufmerksamkeit für eines der wichtigsten Themen der heutigen Architektur: Gesundheit.
Weitere Informationen:
Author:
Tanja C. Vollmer; Andres Lepik; Lisa Luksch; Ercan Altinsoy; David Freis; Michal Gath-Morad; Linus Hofrichter; Julia Kirch; Joy Knoblauch; Gemma Koppen; Lukas Kunz; Torsten Lange; Andres Lepik; Paul Lillrank; Helene M Loos; Lisa Luksch; Reinhold Messner; Jonas Niemann; Beate Rössler; Lars Steffensen; Roger S. Ulrich; Tanja C. Vollmer; Marc Wittmann
Verlag:
ArchiTangle
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Architektur - Baukunst, Bau / Baukunst, Entwurf / Architektur, Krankenhausbau, Gesundheitseinrichtungen, Evidenzbasiertes Entwerfen, Heilende Architektur, Architekturpsychologie, Nutzerorientierung, Gesundheit, Wohlbefinden
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 51,45*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.