Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Intel NEK PCI-Express X710T2LBLK 2xRJ-45 2x 10Gb


Menge:  Stück  
Produktinformationen:
Intel ® Ethernet-Netzwerkadapter X710-T2L
Intel ® Ethernet-Netzwerkadapter X710-T2L
Artikel-Nr.:
     7574-365624
Hersteller:
     Intel
Herst.-Nr.:
     X710T2LBLK
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
RJ-45 / PCI-Express Karte
RJ-45 / PCI-Express Netzwerkkarte
Server Ersatzteil Netzwerkkarte
rj-45 / pci-express karte intel
iWARP/RDMA
iWARP bietet konvergierte Fabric-Dienste mit niedriger Latenz für Rechenzentren mit Remote Direct Memory Access (RDMA) über das Ethernet. Die wichtigsten Komponenten von iWARP, die für eine niedrige Latenz sorgen, sind Kernel Bypass, Direct Data Placement und Transport Acceleration.

Intel® Data Direct I/O-Technik
Die Intel® Data-Direct-I/O-Technik ist eine Plattformtechnologie zur Effizienzverbesserung der I/O-Datenverarbeitung für die Datenbereitstellung und Datenverwendung von I/O-Geräten. Mit Intel Data-Direct-I/O-Technik kommunizieren die Intel® Server-Adapter direkt mit dem Prozessor-Cache, ohne einen Umweg über den Systemspeicher zu nehmen, was die Latenz reduziert, die I/O-Bandbreite des Systems erhöht und den Energieverbrauch senkt.

Geeignet für PCI-SIG* SR-IOV
Single-Root-I/O-Virtualisierung umfasst die native (direkte) Freigabe einer einzelnen I/O-Ressource zwischen mehreren virtuellen Rechnern. Single-Root-I/O-Virtualisierung stellt einen Mechanismus zur Verfügung, über den eine einzelne Root-Funktion (beispielsweise ein einzelner Ethernet-Anschluss) als mehrere getrennte physische Geräte dargestellt werden kann.

Flexible Port Partitioning
Die Flexible-Port-Partitioning-Technik nutzt den Branchenstandard PCI SIG SR-IOV zur effizienten Aufteilung des physischen Ethernet-Geräts in mehrere virtuelle Geräte und bietet Quality of Service, indem sichergestellt wird, dass jeder Prozess einer virtuellen Funktion zugewiesen wird und einen angemessenen Anteil der Bandbreite erhält.

Virtual Machine Device Queues (VMDq)
Virtual Machine Device Queues ist eine Technik zur Auslagerung einiger Switching-Vorgänge im Virtual-Machine-Monitor auf Netzwerkhardware, die speziell für diese Funktion entwickelt wurde. Virtual Machine Device Queues reduziert die Betriebskosten im Zusammenhang mit I/O-Switching innerhalb des Virtual-Machine-Monitor drastisch, was den Durchsatz und die Gesamtsystemleistung deutlich erhöht.
Weitere Informationen:
weight:
0.132 kg
height:
0.030 m
width:
0.145 m
depth:
0.210 m
Weitere Suchbegriffe: server ersatzteil netzwerkkarte, Netzwerkkarten
Angebote (12)
Lagerstand
Versand
Staffelpreis
Einzelpreis
^
Lager 7574
€ 9,00*
ab € 200,64*
€ 218,82*
6 Tage
20
Frei Haus
ab € 206,99*
€ 225,04*
Frei Haus
ab € 207,99*
€ 227,26*
4 Tage
15
Frei Haus
ab € 213,39*
€ 232,23*
1 Tag
438
€ 0,50*
ab € 215,74*
€ 233,99*
Menge:  Stück  
Preise: Lager 7574
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 218,82*
€ 262,58
pro Stück
ab 2 Stück
€ 215,30*
€ 258,36
pro Stück
ab 5 Stück
€ 212,18*
€ 254,62
pro Stück
ab 10 Stück
€ 209,98*
€ 251,98
pro Stück
ab 500 Stück
€ 200,64*
€ 240,77
pro Stück
Lagerstand: Lager 7574
Versand: Lager 7574
Lassen Sie sich detailliertere Lagerstands-Informationen anzeigen.
Bestellwert
Versand
ab € 0,00*
€ 9,00*
ab € 360,00*
€ 6,90*
ab € 1 050,00*
€ 4,90*
Rückgaberechte für diesen Artikel: Lager 7574
Dieser Artikel ist von der Rückgabe ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist laut AGB bleibt unabhängig der angegebenen Rückgaberechte bestehen.
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.