|  |
 |
| Artikel-Nr.: 8WUGW-LC-T3DSO2502A Herst.-Nr.: T3DSO2502A EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Hersteller: TELEDYNE LECROY Verwendeten Displays-Art: LCD TFT 10,1" Versorgungsspannung: 100...240V AC Schnittstelle: USB;LAN Anzahl Kanäle: 2 Display-Auflösung: 1024x600 Eingangsimpedanz: 1MΩ/17pF Abmessungen: 352x111x254mm Passendes Zubehör: LC-T3DSO2KA-CANFD;LC-T3DSO2KA-I2S;LC-T3DSO2KA-MSO;LC-T3DSO2KAFLEXRAY;LC-T3DSO2KAMIL1553 Zusatzfunktionen: Arbiträrgenerator Messgerät-Eigenschaften: Zoom eines bestimmten Signalteils;Pass/Fail Funktion;mathematische Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und FFT;Funktion automatischer Messungen;Segmentspeicher und Speicherung vorheriger Durchläufe;Leistungsanalyse;Protokollanalyse: I2C, SPI, RS232/UART, CAN, LIN;Bode-Plot-Funktion Abtasten: 2Gsps Oszilloskop-Typ: digital Auslösung: Videosignal;Vorderflanke;Rückflanke;Intervall;Spannungsabfall;Bereich;pulse;runt;Muster;I2C;RS232/UART;SPI;CAN;Zone Eingangskopplung: AC, DC, GND Vertikale Auflösung: 8bit Auslösungsmodi: automatisch;normal;einzeln Eingangsspannung max.: 400V Herstellerserie: T3DSO2000A Band: 500MHz Anstiegszeit: <0,8ns Eingangsempfindlichkeit: 500µV/div...10V/div Zeitbasis: 0,5n...1ks/div Versorgungsspannung 400Hz: 100...120V AC Aufnahmelänge: 200Mpts/ch |
|  |  |
 | |  |  |
|  |  | Angebote (3) | | |
|  | Lagerstand |  |  | Versand | | |  |  |  |  |  |  |  | | 3 Tage |  | |  |  | Frei Haus | ab € 6 592,16* | € 6 714,99* |  |  |  | Lager 8WUGW | |  | |  |  | € 7,90* | ab € 7 099,53* | € 7 221,39* |  |  |  |  | | |  | |  |  | Frei Haus | ab € 7 324,62* | € 7 445,93* |  |  |  | |  |  |  | |  |  |  | | |  |  |  | Preise: Lager 8WUGW |  | Bestellmenge | Netto | Brutto | Einheit |  | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|  |  |  |  | Lagerstand: Lager 8WUGW |  | Versand: Lager 8WUGW |  |  |  | |  | Bestellwert | Versand | ab € 0,00* | € 7,90* |
|
|  |  |  |  | Rückgaberechte für diesen Artikel: Lager 8WUGW | |  | Dieser Artikel ist von der Stornierung, dem Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. | Die Gewährleistungsfrist laut AGB bleibt unabhängig der angegebenen Rückgaberechte bestehen. |
|
|  |  |  |  |  |  |  |
|